Das, was du hier beschreibst, geht leider nicht in den ProE Beziehungen. Ein Variablenname kann nicht variabel sein. Demnach kann man auch keine Datentypen wie Arrays in Beziehungen abbilden. Man muss für jeden Parameter alles doppelt schreiben...
Zwei Anmerkungen:
1.) Stringparameter können bis zu 80 Zeichen lang werden. Mittels der Funktion extract() kann man dann einzelne Zeichen darin abfragen. Mit ein wenig Phantasie kann man das manchmal dazu benutzen, so etwas ähnliches wie einen primitiven Array aufzubauen. Der String Parameter ist dann der Array, die Zeichen darin sind die Werte des Arrays, und mit IF kann man verzweigen. Natürlich gibt es keine FOR Schleifen, es kann aber trotzdem manchmal sehr praktisch sein. Kommt auf den Anwendungsfall an.
2.) Mit Toolkit (braucht eine Lizenz) oder J-Link (ist bei ProE dabei) kann man die in Beziehungen verfügbaren Funktionen erweitern bzw neue schreiben. Im Falle von J-Link geht das aber erst seit Wildfire 4.
Damit ist die gewünschte Funktionalität machbar. Wir haben genau das sogar bereits mal programmiert.
EDIT: Ahja die eckigen Klammern scheinen nur mit deinem Problem zu tun zu haben. Haben sie aber nicht. Sie werden nur dann verwendet, wenn man Beziehungen schreiben will, in denen die Maßeinheit eine Rolle spielt (damit zB das Modell nicht verrückt spielt, wenn jemand von mm auf inch umschaltet
)
------------------
Stahl.
Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.
[Diese Nachricht wurde von Stahl am 21. Apr. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP