| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Abstürze bei der Eingabe von Notizen (Pos.Nr.) (656 mal gelesen)
|
cadubr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 101 Registriert: 05.09.2002 Creo 3.0 M150 Zuken E3 2016, Zuken CADSTAR 17 CAM350 MEDUSA/MEDEA 2003 AutoCAD LT 2018 HP WS z210, z230, zw420, z440 z820 8-32 GB Hauptspeicher Win7 64bit, Win10 64bit PDMLink 10.2 M030 SAP-PLM SAP ECC 6.0
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei der Eingabe von Pos. Nr.(Notiz) treten immer mal wieder Abstürze auf. Hier die Vorgehensweise: Einfügen >Notiz >[Mit Hinweislinie, Eingeben, Horizontal, Standard] > Aktueller Stil >Position(selbst erzeugt) >Notiz anlegen >[Auf Fläche, Geschw Punkt] > Auswählen der Fläche durch Doppelklicken(RMT) in der Ansicht, bis richtige Fläche gefunden wird > Linke Maustaste >mit rechter Maustaste Ort der Pos. Nr. wählen !!hier erfolg dann der Absturz von ProE ohne jede Fehlermeldung!!. Software: WF 3.0 M180, Hardware: HP xw4400 (4GB Hsp., NVIDIA Quadro FX 1500). Die Abstürze treten bei diesem Rechner gehäuft auf. Vermutungen: Zu viele Mausbewegungen, Einfluss des Bedieners auf das System(Nach einer Neuinstallation von ProE ist für eine gewisse Zeit Ruhe, doch dann tritt das Problem wieder auf, auch bei verschiedenen Wochenversionen. Die Abstürze sind schwierig auf anderen Rechnern nach zu vollziehen. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen? ------------------ Gruß CADUBR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
Dass hektische Mausklickerei schon mal zu Abstürzen führt, kann ich vom Gefühl her bestätigen, aber nicht reproduzierbar. In deinem Fall wäre mein Rat, H/W und Bediener mal zu trennen. Etwas mehr könnte ich vielleicht zum Thema beitragen, dass er (ihr?) Positionsnummern händisch als Notiz erzeugt. Aber das ist für diesen Thread OT. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
Ich würde zuerst was die std.out oder bei bösen Fehlern die std.err überprüfen.Wenn in beiden nichts steht, kann man auch noch die Trail-Dateien durchschauen.Stürtzt es bei allen Bauteile(Baugruppen)ab oder nur bei bestimmten (größer, komplizierter)? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |