Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parameter Gewicht in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Parameter Gewicht in Zeichnung (15354 mal gelesen)
Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 13. Mrz. 2009 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

der Befehl zur automatischen Anzeige der Bauteilmasse bei der 2D-Ableitung lautet "&pro_mp_mass" - zumindest steht das in einem Buch für ProE WF3.

Die Masse wird richtig eingelesen (zumindest unter Analyse > Masseeigenschaften) - aber angezeigt wird der Wert nicht.
Datum, Blattanzahl usw. funktioniert einwandfrei - nur die Masse nicht.

Mit welchem Befehl kann ich die Benennung des Materials automatisieren?
Wenn ich z.B. S235 in meiner Materialbibliothek geladen habe und das dann im Schriftkopf automatisch unter "Material" haben will - geht das überhaupt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robi wan Kinobi
Mitglied
Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Robi wan Kinobi an!   Senden Sie eine Private Message an Robi wan Kinobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robi wan Kinobi

Beiträge: 231
Registriert: 07.01.2007

8GB Ram & ATI Fire GL 5200
ProE WF3 M170

erstellt am: 13. Mrz. 2009 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne Pro/E und aus dem Kopf würde ich mal behaupten,
die Parameter Gewicht und Material zuweisen und unter Beziehungen eintragen:

Gewicht=pro_mp_mass
Material=ptc_material_name

Und diese Parameter (&Gewicht sowie &Material) dann in der Zeichnung aufrufen!

------------------
Gruß

Robi wan Kinobi

Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E ....

www.seabearsoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 13. Mrz. 2009 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Robi wan Kinobi:
...die Parameter Gewicht und Material zuweisen und unter Beziehungen eintragen:

Gewicht=pro_mp_mass
Material=ptc_material_name

Und diese Parameter (&Gewicht sowie &Material) dann in der Zeichnung aufrufen!
[/i]



Das mit der Beziehung ist aber unnötig, da ich ja direkt auf die Parameter "&pro_mp_mass" zugreifen kann. Mit "¤t_sheet" klappt es ja auch einwandfrei.

Bei dem Gewicht erscheint jedoch nur ein leeres Feld (der Text "&pro_mp_mass" verschwindet, was ein Zeichen dafür ist, dass er nicht als statischer Text erkannt wird, sondern als ein Befehl, der von ProE umgewandelt werden muss).

Wie bereits erwähnt, wenn ich (egal ob im Bauteil-Modus oder bei der Zeichnung) unter Analyse auf Modell und dann Masseeigenschaften gehe, dann zeigt er mir das Gewicht an und auch die Dichte (und somit den richtigen Werkstoff den ich vergeben habe).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 14. Mrz. 2009 00:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ich habe dein Problem mal mit neu erstellten Teilen getestet.
(config.pro-Option "mass_property_calculate automatic")

* Geometrie erstellt - Material zugewiesen 
-> Analyse>Modell>Masseneigenschaften zeigt korrekte Werte an
-> Tools>Parameter>gemeldete Masseneigenschaften sind bis auf pro_mp_density alle Null ???
-> Zeichnungsnotiz &pro_mp_mass zeigt kein Ergebnis ???

* Beziehung "Gewicht = pro_mp_mass" zugefügt
-> Tools>Parameter>gemeldete Masseneigenschaften zeigen jetzt korrekte Werte an!
-> Zeichnungsnotiz &pro_mp_mass wird korrekt angezeigt!

Auch nach dem Löschen der Beziehung und des Parameters "Gewicht" funktioniert ab jetzt
alles normal. Geometrie- oder Materialänderungen werden sofort aktualisiert und in der
Zeichnungsnotiz angezeigt.

Anscheinend brauchen die Masseneigenschaften einen kleinen Startkick!?!

Gruß CoJito

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 14. Mrz. 2009 01:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht hilft dir auch Folgendes weiter.

Da ich selbst Umsteiger auf WF4 bin und mich mit den Materialeigenschaften näher
beschäftigen muß habe ich folgendes Beispiel erstellt und ausprobiert.

Sternpunktschiene eines Transformators:
Zulässige Materialien: "CUSee You", "Al"
Standardprofile: 80x10, 100x10, 120x10, 160x10, 200x10
Materialdateien: AL80x100.mtl ... AL200x10.mtl, CU80x100.mtl ... CU200x10.mtl, ERROR.mtl

Allen Materialen wurden die benutzerdefinierten Parameter "Mat_No" (z.B. Materialspezifikation
oder Artikelnummer) und "Mat_Des" (Kurzbezeichnung) zugefügt.
Das Material "ERROR" wurde hier mit Fehlertexten und der Dichte 1 kg/mm³ versehen!!!
Allen Materialien kann man noch passende Farben zuweisen (z.B. Warnfarbe für ERROR.mtl).

-----

INPUT
KERN_MITTENABSTAND NUMBER
MATERIAL STRING            {"CUSee You","AL"}
BREITE NUMBER              {80,100,120,160,200}
DICKE NUMBER                {10}
SCHIENENVARIANTE STRING
N_ANSCHLUSSLAGE STRING
END INPUT

RELATIONS
  L = 2*KERN_MITTENABSTAND+BREITE
  B = BREITE
  D = DICKE
.
.
.
  PTC_MATERIAL_NAME = "ERROR"
  PTC_MATERIAL_NAME = MATERIAL+ITOS(BREITE)+"x"+ITOS(DICKE)
  MAT_NO = MATERIAL_PARAM("Mat_No")
  MAT_DES = MATERIAL_PARAM("Mat_Des")
.
.
.
  GEWICHT = pro_mp_mass
/*man kann pro_mp_mass auch direkt in Wiederholbereichen, Notizen usw. verwenden
END RELATIONS

-----

Der Materialname wird erst mit Hilfe der Material- und Profilparameter zusammengebastelt.
Im Falle eines ungültigen Materialnamens bleibt die erste Materialzuweisung aktiv und
die fehlerhafte Komponente kann über die Warnfarbe, die Fehlertexte oder die Masse
identifiziert werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 14. Mrz. 2009 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erstmals für die ausführliche Beschreibung.

Habe jetzt eine Zeichnungsvorlage (*.frm) erstellt und dort unter Gewicht "&GEWICHT" erstellt.

Dann habe ich ein Bauteil erstellt und dort unter Beziehungen "GEWICHT=pro_mp_mass" reingeschrieben.
Sogar unter Parameter habe ich noch "Gewicht" definiert.

Aber dann kommt eine Fehlermeldung "Ungültige Datentyp-Kombination auf der rechten Seite des Ausdrucks" - was habe ich falschgemacht.

Unter Parameter kann man unter Masseeigenschaften auch "PRO_MP_MASS" anzeigen lassen - dort steht als Wert jedoch immer 0.00000.

[Diese Nachricht wurde von Newcumer am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 14. Mrz. 2009 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, jetzt klappt es.         Allerdings die Einheit würde ich gerne in kg und nicht in tonnen anzeigen lassen.

Vorgehensweise:
In der Zeichnungsvorlage habe ich einfach "&pro_mp_mass" eingegeben.
In der config.pro habe ich "mass_property_calculate" auf "automatic" gesetzt.

Jetzt erstelle ich ein neues Bauteil.
Material zuweisen.
Unter Parameter > Gemeldete Masseneigenschaften > PRO_MP_MASS steht noch 0.0000.
Regenerieren drücken und dann ist unter Parameter > ... > PRO_MP_MASS plötzlich der richtige Wert zu finden.

Allerdings in Tonnen - was muss ich im Editor bei "pro_mp_mass" eingegeben, damit er mir die Zahl mal 1000 nimmt, nur x Nachkommastellen anzeigt und dann noch "kg" hinten dran setzt?
Sowas "=(&pro_mp_mass * 1000) kg"

Liegt wohl am Einheitensystem - da verwendet er mm und t als Einheiten.
Bei kleinen Teilen zeigt er mir jedoch 0.000 als Masse an - was unsinnig ist.

[Diese Nachricht wurde von Newcumer am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 14. Mrz. 2009 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Berechnungen in Notizen funktionieren soweit ich weis nicht.

Entweder du berechnest einen Parameter, der das Gewicht in [kg] enthält und
verwendest diesen in der Zeichnung.
im Teil: Gewicht_kg = pro_mp_mass*1000
in der Zeichnung: &Gewicht_kg
mit Einheit und zwei Nachkommastellen: &Gewicht_kg[.2] kg

oder du stellst das Einheitensystem auf "mmks" um.
&pro_mp_mass[.2] kg

Gruß CoJito

[Diese Nachricht wurde von CoJito am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 14. Mrz. 2009 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, danke für die super Hilfe CoJito. 10 Ü's gibt dafür von mir.

Einziger Nachteil bei der obigen Variante ist, dass man das für jedes Bauteil machen muss (alternativ Mapkey dafür erstellen).
Oder ich könnte auch die Template-Datei für Bauteile öffnen und dort einfach das ganze einmal machen, dann müsste es für neue Bauteile (die ja auf dieser Template basieren) das sofort übernommen werden.

Werde mir mal anschauen, was passiert, wenn ich das Einheitensystem auf mmks umstelle.
Nicht dass es dann bei Mechanica-Auswertungen bzw. in ProE zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt.    

[Diese Nachricht wurde von Newcumer am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 14. Mrz. 2009 19:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Newcumer:
... Nicht dass es dann bei Mechanica-Auswertungen bzw. in ProE zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt. 

Genau das wird aber passieren, da Pro/E leider immer noch keine freie Wahl der Ausgabeeinheiten zulässt (Ist aber auf der Enhancement-Liste bereits aufgeführt).
Du musst Dich entscheiden, was Deine Hauptanwendung ist:
  • Konstruktion = mmKs
  • Simualtion  = mmNs

Die meisten, die ich kenne haben in den Startobjekten mmKs für die Konstruktion stehen. Die FEM-Analyse wird dann gerne an einem kopierten (da ggf. vereinfacht und gevierteilten ) Modell durchgeführt, dem dann das Einheitensystem mmNs zugewiesen wird.


------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 14. Mrz. 2009 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
Genau das wird aber passieren, da Pro/E leider immer noch keine freie Wahl der Ausgabeeinheiten zulässt (Ist aber auf der Enhancement-Liste bereits aufgeführt).
Du musst Dich entscheiden, was Deine Hauptanwendung ist:
  • Konstruktion = mmKs
  • Simualtion   = mmNs

Die meisten, die ich kenne haben in den Startobjekten mmKs für die Konstruktion stehen. Die FEM-Analyse wird dann gerne an einem kopierten (da ggf. vereinfacht und gevierteilten  ;) ) Modell durchgeführt, dem dann das Einheitensystem mmNs zugewiesen wird.


Hallo, habe es gerade gesehen. Dann zeigt mir ProE die Kraft und sonstige ähnliche Größen nicht mehr mit Newton an, sondern mit kg / ... - das ist nicht so schön.
Werde das Einheitensystem bei "mmNs" belassen und einfach einen Parameter vergeben. (evtl. in Template einbauen, damit ich das nicht jedesmal machen muss)

Habe gerade gesehen, dass es unter den Eigenschaften bei den einzelnen Materialien auch einen Reiter Benutzerdefiniert gibt, bei dem man solche Parameter vergeben kann.
Dort gibt es auch eine Eigenschaften "Zeichenkette" unter TYP - könnte man dort nicht nicht einen Wert MASSE anlegen und hinter Zeichenfolge dann "MASSE = PRO_MP_MASS * 1000" eingeben?
Nur leider klappt die Übernahme in die Parameter der Baugruppe nicht (auch wenn ich einen Parameter "TEST" mit dem Wert "1" anlege, erscheint dieser dann nicht in der Baugruppe).

Habe es jetzt einfach wie folgt gelöst:
config-Eintrag vorgenommen; dann Masse vergeben und dann unter Parameter einfach "MASSE" neu erstellt und unter Beziehungen (nach Regenerierung) dann "MASSE = PRO_MP_MASS * 1000" geschrieben.
Bei der Zeichnungsvorlage habe ich dann "&MASSE[.2] kg" geschrieben - dann klappt alles soweit.

[Diese Nachricht wurde von Newcumer am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 14. Mrz. 2009 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Da fällt mir noch eine Möglichkeit ein bei der du dein Einheitensystem nicht
ändern mußt.

1.) Umgerechnete Gewichte für einzelne Komponenten in Notizen anzeigen:

Schreib die Umrechnung einfach in das Zeichnungsprogramm.

im Zeichnungsprogramm: Gewicht_kg = PRO_MP_MASS:<id> * 1000

<id> ist die Sitzungs-ID der Komponente deren Parameter PRO_MP_MASS ausgewertet
werden soll. Wenn du die ID wegläßt verwendet Pro/E die Laufzeit-ID der aktuell
in der Zeichnung aktiven Komponente.

Pro/E macht daraus z.B.: GEWICHT_KG:D = PRO_MP_MASS:0 * 1000

':D' steht für Zeichnungsparameter
':0' ist die Laufzeit-ID meiner Komponente und würde bei dir wahrscheinlich abweichen

Verwendung in der Notiz: &GEWICHT_KG:D[.2]

---

2.) Umgerechnete Gewichte im Wiederholbereich einer Tabelle anzeigen

Tabelle>Wiederholbereich>Beziehungen>'Bereich wählen' --> Editor öffnet sich
unten bei 'Lokale Parameter' den Parameter 'ASM_MBR_PRO_MP_MASS' anlegen.

oben bei 'Beziehungen' eingeben: Gewicht_kg = asm_mbr_pro_mp_mass * 1000

Editor mit <OK> verlassen.


In die Zelle des Wiederholbereichs, die die Gewichtspalte repräsentieren soll
folgendes eintragen: &rpt.rel.gewicht_kg[.2]

Wiederholbereich aktualisieren.

Nun sollte in jeder Zeile das Gewicht in [kg] stehen.

[Diese Nachricht wurde von CoJito am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 15. Mrz. 2009 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nochmals danke für deine Bemühungen.

Die 1. Variante verstehe ich leider nicht - das mit den IDs ist mir kein Begriff.

Die 2. Variante habe ich ausprobiert.
Habe die eine Zelle als Wiederholbereich definiert und dann unter Beziehungen das eingegeben und auch einen Lokalen Parameter vergeben. Das klappt auch soweit.
Dann wenn ich jedoch doppelt auf die Zelle klicke und mich durch rpt > rel durchklicke, erscheint kein gewicht_kg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 15. Mrz. 2009 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, stimmt. Du mußt weiter mit 'User defined' und dann "gewicht_kg" eingeben:
Kontextmenü.Berichtsparameter>rpt>rel>User defined>"gewicht_kg"

Du kannst über Kontextmenü.Eigenschaften den kompletten Zellentext
samt Formatierung auch direkt eingeben:
"&rpt.rel.gewicht_kg[.0]"


Gruß CoJito

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 15. Mrz. 2009 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ganze (mit dem Wiederholbereich) mache ich doch in der Zeichnung (*.frm)?

Wenn ich jetzt alles so mache, wie geschildert und dann eine neue Zeichnung öffne und als Vorlage die zuvor editiere wähle und ein Bauteil einlese, dann zeigt er mir jedoch unter den Parametern "gewicht_kg" nicht an und somit bleibt auch das Kästchen leer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 15. Mrz. 2009 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Das ganze (mit dem Wiederholbereich) mache ich doch in der Zeichnung (*.frm)?

Die Dateierweiterung 'frm' steht für Formatvorlagen. Zeichnungen enden mit 'drw'. Aber das ist in diesem Zusammenhang auch egal.
Einigen wir uns darauf das das Ganze in den Beziehungen des Wiederholbereichs einer Tabelle stattfindet.


Zitat:
... wähle und ein Bauteil einlese ...

Wiederholbereiche funktionieren nur mit Baugruppen!


Ich hab das jetzt mit einer Tabelle, die über eine Formatvolage in eine Zeichnung geladen habe ausprobiert und mit einer Tabelle, die ich direkt in der Zeichnung erzeugt habe. In beiden Fällen das gleiche, positive Ergebnis.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 15. Mrz. 2009 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klappt es nur bei mir nicht? 
Hier nochmals die genaue Beschreibung / Vorgehensweise:

Als erstes öffne ich eine Formatvorlage und wähle Tabelle > Wiederholbereich und gehe auf Erstellen.
Da ich nur ein Feld habe wähle ich auch nur dieses aus - anschließend gehe ich auf Beziehungen und gebe unter "Lokale Parameter" eine neuen ein (z.B. gewicht_kg).
Dann gehe ich oben rauf und gebe die Beziehung "gewicht_kg = ASM ... * 1000" ein.

Dann klicke ich doppelt auf die Zelle und wähle dort rpt > rel > User definded aus und gebe oben "gewicht_kg" ein.
Dann schreibt er mir diese Bezeichnung auch ins Feld. Jetzt schließe ich die Vorlage.

Ich öffne eine neue Bauteil-Datei und habe die automatische Regenerierung in der config.pro eingeschaltet.
Dann vergebe ich eine Masse - die er mir in den Parametern unter PRO_MP_MASS auch in Tonnen richtig anzeigt. Speichere das ganze und erstelle eine neue Zeichnung.

In dieser Zeichnung steht jedoch in der Zelle - wo zuvor "gewicht_kg" eingegeben habe - nichts drinnen. Wenn ich dann im Menü unter Parameter nachschaue, ist der Parameter "gewicht_kg" auch nicht vorhanden.
Ist dieser bei dir in einer neuen Zeichnung vorhanden? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 15. Mrz. 2009 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CoJito:
...
Wiederholbereiche funktionieren nur mit Baugruppen!


Nicht ganz richtig - Wiederholbereiche gibt's in Tabellen - hauptsächlich in Baugruppen (Stücklistentabellen) aber auch bei Zeichnungen von Einzelteilen, wenn diese Familientabellen beinhalten.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 15. Mrz. 2009 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Newcumer 10 Unities + Antwort hilfreich

@flavus:  Ja, bekenne mich schuldig!   


@Newcumer:
Ich habs nochmal mit neuem Format, neuer Tabelle, neuem Wiederholbereich, neuer Zeichnung und alter Baugruppe probiert. Bei mir funktioniert es.

Wie auch immer ...
Für den Wiederholbereichs müssen die beiden lokalen Parameter 'ASM_MBR_PRO_MP_MASS' und 'GEWICHT_KG' sowie die Beziehung 'gewicht_kg=asm_mbr_pro_mp_mass*1000' definiert sein.
In der Tabellenzelle muß der Text '&rpt.rel.gewicht_kg' stehen.


Vielleicht liegt das Problem auch ganz woanders. Beim letzten Test wurde in meiner Tabelle auch nichts angezeigt ... so glaubte ich. Nach ca. 3 Minuten testen und fluchen, mit Schweiß auf der Stirn, hab ich dann gemerkt das in der Tabelle eine total mikrige Schrifthöhe eingestellt war. 


Gruß CoJito


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz