Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bezugsachse im Schnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Bezugsachse im Schnitt (3463 mal gelesen)
Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

Half Performance Laptop
4GB RAM
WildfeuerVier
Windows XtraPower

erstellt am: 09. Mrz. 2009 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bezugsachse.JPG

 
Moin,

ich habe eine Frage und hoffe auf eure Hilfe  :

Ich möchte Form- und Lagetoleranzen erstellen, dazu benötige ich die Bezugsachse B (siehe Bild).
Jeodch egal wo (im drw, im asm) oder wie ich es versuche (Modelbezug/Achse => frei oder in Bemaßung, durch Kante oder Zylinder....)
nie bekomme ich das Bezugssymbol dahin wo ich es will!!!

Ich bekomme meist die Nachricht "ungültige Platzierung" (bei Kante)oder das Symbol wird auf der Mittelachse des gesamten Bauteils erzeugt (Zylinder)- was einfach nur falsch ist. 

Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank im voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 09. Mrz. 2009 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Corey:
Moin,

ich habe eine Frage und hoffe auf eure Hilfe   :

Ich möchte Form- und Lagetoleranzen erstellen, dazu benötige ich die Bezugsachse B (siehe Bild).
Jeodch egal wo (im drw, im asm) oder wie ich es versuche (Modelbezug/Achse => frei oder in Bemaßung, durch Kante oder Zylinder....)
nie bekomme ich das Bezugssymbol dahin wo ich es will!!!

Ich bekomme meist die Nachricht "ungültige Platzierung" (bei Kante)oder das Symbol wird auf der Mittelachse des gesamten Bauteils erzeugt (Zylinder)- was einfach nur falsch ist.    

Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank im voraus!



Hallo Corey,

handelt es sich um ein in der Zeichnung erzeugtes Maß oder um ein Modellmaß ?

Wenn es sich um ein Modellmaß handelt, erzeugst Du in dem Teil in dem das Maß erzeugt wurde eine Achse durch diesen Zylinder und definierst ihn über die Achseneigenschaften in einen Bezug um. Hierbei definierst Du den Bezug "in Bemassung" und wählst das Zylindermaß aus.

In der Zeichnung nur noch diese Maß einblenden. Das Bezugssymbol ist dann gleich mit eingeblendet und an der richtigen Stelle.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 09. Mrz. 2009 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

(Fast) Alle Form- und Lagetoleranzen lassen sich mit ProE erstellen.
Bei einer Baugruppe kommt es aber darauf an, was Du genau tolerieren möchtest.
Wenn es sich wirklich um eine Tolerierung in der Baugruppe handelt, dann braucht es dazu eine Bezugsachse in der Baugruppe und die Referenz für den Bezug muß ein Baugruppen-KE bereitstellen. (Bezugsebene, Materialschnitt oder ähnliches)
Oder Du willst in der Baugruppenzeichnung die Maße und Toleranz eines Einzelteiles angezeigt haben, dann muß die verwendete Achse des Bezuges in diesem Teil vorhanden sein und die Referenz natürlich auch.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

Half Performance Laptop
4GB RAM
WildfeuerVier
Windows XtraPower

erstellt am: 10. Mrz. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bezugsachse2.JPG

 
Moin zusammen,

Es handelt sich tatsächlich um ein erzeugtes Maß (ist eine gedrehter Schnitt). Mein "echtes" Maß wird nicht an der Kante an der ich es haben möchte angezeigt. (siehe Bild)

@ PRO-sbehr:
Habe es eben mal so probiert wie du geschrieben hast:
1. Die Achse wird (obwohl ich sie im Schnitt erstellen wollte) in meiner 3D Ansich erzeugt...
2.Umdefinieren der Achseneigenschaften führte zu folgender Fehlermeldung: "Nicht in anderem Modell platzierbar".... 

Also jetzt 2 neue Fragen:
- Wie kann ich mein Maß richtig in der geschnitten Ansicht darstellen?
- Wieso ist die Achse in der 3D Ansicht & wie bekomme ich sie da weg.

Ich hoffe weiterhin auf eure Hilfe!
Vielen Dank im voraus.

MfG!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

Half Performance Laptop
4GB RAM
WildfeuerVier
Windows XtraPower

erstellt am: 10. Mrz. 2009 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bezugsachse3.jpg

 
Hallo zusammen,

so - ich hab jetzt alle meine "Probleme" gebündelt....

Hab nun mein ursprüngliches Teil durch ein neues ersetzen können, will nun wieder die Bezugsachse auf die Kante im Schnitt legen.
Diesmal funzt das zwar (obwohl ich nichts anders als sonst gemacht habe!!! ) - aber das Symbol "schwebt" jetzt über der eigentlichen Maßlinie 

Woher kommt das & wie kann ich es beheben?
Jemand einen Tip?

Vielen Dank im voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz