Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  CoCreate

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  CoCreate (2014 mal gelesen)
Hawk74
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hawk74 an!   Senden Sie eine Private Message an Hawk74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawk74

Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2004

ProE: V20 bis WF4 M130
SolidWorks: 2001-2003
CATIA V5
Intel Core 2 Duo 2,66GHz/3Gbyte RAM
Quadro FX 1700 (nicht für ProE zertifiziert)

erstellt am: 20. Feb. 2009 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo PrÖ-Knechte!

Wer hat schon mal mit "CoCreate" gespielt oder gearbeitet?
(Als PE oder Professional...Daheim oder wirklich zum arbeiten  )

MfG
      Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömu an!   Senden Sie eine Private Message an Thömu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömu

Beiträge: 283
Registriert: 09.04.2003

erstellt am: 20. Feb. 2009 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hawk74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian

Ich habe über 8Jahre mit Drafting und Modeling von Cocreate (früher HP) gearbeitet und bin jetzt seit Kurzen mit ProE unterwegs (neuer Job, neues Glück  ).

Kurzes Statement dazu:
ProE -> der Weg ist das Ziel
Modeling -> viele (oder jeder) Weg führt nach Rom

Aktuell darf ich an einer Maschine ein paar Änderungen vornehmen. Der Ersteller hatte es mit dem Weg nicht so genau genommen, entsprechend quäle ich mich durch die Teile. Das ginge mit Modeling einfacher (in diesem Fall). Dafür setzt es die Baugruppe schön zusammen (nach dem korrigieren einiger Referenzen)

Man darf auch hier einfach nicht die Gummistiefel mit den Badelatschen vergleichen. Beide haben ihre "Berechtigung" und am richtigen Ort richtig eingesetzt sind sie unschlagbar. Allerdings wäre man bei beiden auch froh, wenn man ein Stück vom Anderen hätte. (Stichwort Synchronous Technology von Solid Edge ist ein interessanter Ansatz, aber noch nicht ausgereift, so wie man liest)

------------------
mfg Thömu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 21. Feb. 2009 06:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hawk74 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hawk74:
Wer hat schon mal mit "CoCreate" gespielt oder gearbeitet?

Wir haben zwar seit 1990 ME10 von CoCreate im Einsatz. Aber mit der Firma CoCreate, die von PTC Ende 2007 für 250 Millionen US-Dollar übernommen wurde, haben wir noch nicht gespielt. Oder meintest Du etwas anderes?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Feb. 2009 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ein ganz guter Hinweis auf den Verwendungsbereich der beiden Prinzipien sind Referenzprodukte/Modelle.
'Direkt modeling', oder wie es auch immer genannt wird, ist bei Konsumerprodukten sicherlich unschlagbar. (Bei PTC ist, glaub ich, eine Festo Kreissäge abgebildet).
Eine parllele Anwendung beider Prinzipien innerhalb einer Entwicklungslinie halte ich nicht für sinnvoll. Es mag Firmen geben, die beide Prinzipien für unterschiedliche Anwednungsbereiche einsetzen können.
UG, SW, IV.... versuchen krampfhaft, getieben von absatzgeilen Vertrieblern, beides unter einen Hut zu bringen.
In meinen Augen ein fataler Fehler mit dem so mancher Anwender früher oder später fürchterlich auf die Nase fällt.

------------------
Jetzt wieder im Norden

ernsto3
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ernsto3 an!   Senden Sie eine Private Message an ernsto3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ernsto3

Beiträge: 2
Registriert: 25.12.2005

erstellt am: 22. Feb. 2009 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hawk74 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe damit 3 Monate gearbeiet und fand den Umstieg schwierig, wenn ich es mit solid works oder Solid edge vergleiche.
Dann aber war ich von dem Modellieren so begeistert daß ich es für das Beste halte. Lediglich die Handhabung in der 2D-Ableitung empfinde ich für grausam. Das weiterbearbeiten von Fremddateien ist beispielslos spitze. Es wäre schön wenn sich das System weiter durchsetzen würde und entsprechend verbessert wird.:wink:

------------------
SE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hawk74
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hawk74 an!   Senden Sie eine Private Message an Hawk74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawk74

Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2004

ProE: V20 bis WF4 M130
SolidWorks: 2001-2003
CATIA V5
Intel Core 2 Duo 2,66GHz/3Gbyte RAM
Quadro FX 1700 (nicht für ProE zertifiziert)

erstellt am: 23. Feb. 2009 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten!
Zur Erklärung für meine Frage: Ich arbeite seit einigen Jahren mit PrÖ und habe mir spaßeshalber mal CoCreate von der PTC-Homepage gezogen und damit rumgespielt; leider bin ich da irgendwie auf keinen grünen Zweig gekommen.
Daher auch mein Posting, da ich irgendwie nicht an dierichtigen Infos gekommen bin.

@JPietsch: Nicht ME10 von CoCreate, sondern CoCreate von PTC 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 23. Feb. 2009 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hawk74 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thömu:

Man darf auch hier einfach nicht die Gummistiefel mit den Badelatschen vergleichen. Beide haben ihre "Berechtigung" und am richtigen Ort richtig eingesetzt sind sie unschlagbar.

10 Üs für diesen geradezu philosophisch gearteten Vergleich ! 
Allerdings bin ich dafür, dass die Gummistiefel für Pro/E stehen  .
Nix gegen CoCreate, mir ging es zu Hause genauso: soo intuitiv wie es heisst fand ich es auch nicht.
Habe mir dann mühsam ein paar Würfel gebastelt und mich auf den nächsten Arbeitstag mit Pro/E gefreut.
Aber das mache ich ja eh immer  .


------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 23. Feb. 2009 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hawk74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

auch ich habe mir letztes jahr die PE von CoCreate Modelling geholt. Aber ich kam auch auf keinen grünen Zweig, mehr als ein paar Legosteine habe ich nicht zusammen gefrickelt bekommen. Lag wohl daran das ich bis heute nicht die Vorteile und den Sinn des expliziten Modellierens kapiere. Ich denke mit Solidworks, Catia, Inventor und wie sie alle heißen mögen würde ich auf Anhieb besser zurechtkommen.
Aber ganz begraben ist das Projekt was ich zu Hause vor hatte auch nicht, wenn ich mal wieder Bock habe mache ich da weiter. Vielleicht lern ichs ja doch noch 

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cyclon-Wizard
Mitglied
tech. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Cyclon-Wizard an!   Senden Sie eine Private Message an Cyclon-Wizard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cyclon-Wizard

Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006

erstellt am: 23. Feb. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hawk74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo an alle.
Habe zeitweise auch mal, mit der von PTC bereit gestellten Co-Create
Version gespielt. Habe mir dabei immer gedacht, hä, komisches
Arbeiten. Mit meinen diversen Erfahrungen mit 3-D Programmen, fand ich das modlieren mit Co-Create am umständlichsten.
MfG Cyclon-Wizard
Schön das es Pro-E gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hawk74
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hawk74 an!   Senden Sie eine Private Message an Hawk74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawk74

Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2004

ProE: V20 bis WF4 M130
SolidWorks: 2001-2003
CATIA V5
Intel Core 2 Duo 2,66GHz/3Gbyte RAM
Quadro FX 1700 (nicht für ProE zertifiziert)

erstellt am: 23. Feb. 2009 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...oder vielleicht haben wir das mit dem intuitiven Modellieren einfach nicht begriffen.
(wir wissen alle: Der Fehler sitzt vor dem Bildschirm und gaaaanz selten dahinter )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömu
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömu an!   Senden Sie eine Private Message an Thömu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömu

Beiträge: 283
Registriert: 09.04.2003

erstellt am: 23. Feb. 2009 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hawk74 10 Unities + Antwort hilfreich

@Jensenmann: Äpfel und Birnen sind mir zu langweilig, das kann ja jeder 

Man noch zur Info, bitte entsprechend unterscheiden: es gibt als 3D-Cad Cocreate Modeling (ehemals One Space Modeling, ehemals One Space Designer Modeling, ehemals Solid Desinger) und als 2D-Cad Coreate Drafting (ehemals One Space Drafting, ehemals One Space Designer Drafting, ehemals ME10 oder auch HP ME10) Damit sollten die letzten 10 Jahre abgedeckt sein...   

Das Free-Ware CAD ist das Cocreate Modeling PE.

Ich kann verstehen, dass der Umstieg von PROE zu Modeling "schwer" fällt, vorallem wenn man PROE "richtig" bedient (was auch immer Richtig ist).
Anders herum ist es einfacher, da man eigentlich genau so mit PROE arbeiten kann wie mit Modeling, nur bring die Parametie und Historie dann absolut nichts (ausser das sie mit der Zeit wohl Fehleer bringt und sich jeder andere, der etwas daran ändern muss sich zu Tode ärgert! Mache ich im Moment)

Für einen CAD-Unerfahrenen sollte eigentlich Modeling leichter zu erlehrnen sein. Sind allerdings Kenntnisse mit einem historie-basierendem CAD vorhanden, denkt man bei Modeling automatisch schon viel zu weit bzw erwartet zu viel.

------------------
mfg Thömu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz