Nein, kein Mysterium. Die Fehlermeldung ist exakt und schildert das Problem.
Dein beweglicher Hebel wurde mit Verbindungstyp Drehgelenk eingebaut. Zur Definition ist eine Achse-Achse und eine Ebene-Ebene Paarung nötig.
Paart man die Achse des Hebels mit der Achse der Platte dahinter und legt die beiden sich berührenden Flächen aneinander funktioniert die Verbindung.
Definiert man aber Ebene-Ebene auf die beiden berührende Flächen und die Achsen z.B. auf die Achse der Hebelbohrung und die Achse dier Schraube, so wird die Verbindung von 3 Teilen definiert (Hebel, Platte und Schraube). Die Simulation kann nicht hellsehen und weis daher nicht, dass die Schraube sich nicht relativ zur Platte bewegen kann. Eine solche Bewegung macht die Definition der Verbindung ungültig. Um das Fehlschlagen des Mechanismus zu verhindern, wird also im Vorfeld geprüft, ob alle Verbindungen nur zwischen 2 Teilen definiert sind.
Also: Fehlermeldung eindeutig. Beim Neueinbau wurde die Definition richtig gemacht und schon klappts auch mit dem Mechanismus.
------------------
Gruß Marco
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP