Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnung und Stückliste in zwei Dateien/Zeichnungsblättern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Zeichnung und Stückliste in zwei Dateien/Zeichnungsblättern (1531 mal gelesen)
JoJoDo1982
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von JoJoDo1982 an!   Senden Sie eine Private Message an JoJoDo1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoJoDo1982

Beiträge: 323
Registriert: 17.04.2008

Pro Engineer Wildfire4 M170
PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110
File-Basis
Windows XP 32Bit
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 06. Feb. 2009 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

ich hoffe ihr haut nicht gleich auf mich drauf wenn zum X^n mal das Thema Stücklisten auftaucht.
Habe aber nichts gefunden was mir weiterhilft.

Ich habe eine Baugruppenzeichnung und habe in der Zeichnung auf einem zweiten Blatt meine Stückliste. Alternativ dazu habe ich einen Stückliste in einer Berichtsdatei erzeugt.

Beide male möchte ich nun die Stücklistenbalons in meiner Zeichnung anzeigen. Allerdings funktioniert das nicht auf die herkömmliche Art und weise wenn die Stückliste auf der Baugruppenzeichnung ist. Ich kann beim Balonerzeugen nicht zwischen Blättern oder Datein wechseln.

Was mach ich falsch????

Was ist besser/ Wo ist der unterschied ob ich eine Berichtsdatei erstelle mit Stückliste der Baugruppe oder ob ich die Stückliste auf einem zweiten Zeichnungsblatt erstelle??

Die letzte Frage für diese Stunde:
Kann ich in einer Zelle einen Zeilenumbruch machen. Wenn der Wert des Parameters über die Spaltenbreite hinausgeht?


Falls das Thema schon erschlagen wurde in dem Forum dann bringt mich mal bitte zu der richtigen Stelle.

Danke

[Diese Nachricht wurde von JoJoDo1982 am 06. Feb. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von JoJoDo1982 am 06. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 06. Feb. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoJoDo1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zuerst Frage 3: Antwort Nein.

Frage 2 (hätt ich fast übersehen): Geschmackssache bzw hängt von der Anforderung ab. Balloons kann man IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) beim Bericht nicht anzeigen lassen

Zu Frage 1:  Ballons wenn Tabelle am zweiten Blatt? Da gibts mehre Möglichkeiten. Eine wäre, die Tabelle auf dem ersten Blatt zu lassen, und nach dem Positionieren der Ballons sie aufs zweite Blatt zu verschieben.
Eine andere ist, man klickt "Fenster - Neu" dann hat man 2 ProE Fenster mit der selben Zeichnung. In einem davon stellt man Blatt zwei ein und erzeugt die Ballons wobei man bei Bedarf auf die Ansicht des ersten Blattes klicken kann.
Ballons, wenn Berichtsblatt (*.rep)? Geht nicht. Tabelle auf anderem Blatt der .drw ist kein Problem, aber Tabelle in anderer Datei schon. Da man im Bericht keine Ansichten erzeugen kann, kann man ergo auch keine Ballons machen.

EDIT: ich hab beim ersten mal die Fragen zu schnell durchgelesen denke ich.

------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 06. Feb. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 06. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterhaus
Mitglied
techn.Ang.


Sehen Sie sich das Profil von unterhaus an!   Senden Sie eine Private Message an unterhaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterhaus

Beiträge: 292
Registriert: 15.02.2007

Creo 3.0 (M020)
Windows 7
HP Z420
Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000

erstellt am: 06. Feb. 2009 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoJoDo1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Stahl:
man klickt "Fenster - Neu" dann hat man 2 ProE Fenster mit der selben Zeichnung. In einem davon stellt man Blatt zwei ein und erzeugt die Ballons wobei man bei Bedarf auf die Ansicht des ersten Blattes klicken kann.

Für diesen Tipp gibt´s von mir schon mal 10 Ü´s, kannte ich so nicht.
Vor allem mit einem Zweitbildschirm eine sehr komfortable Lösung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoJoDo1982
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von JoJoDo1982 an!   Senden Sie eine Private Message an JoJoDo1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoJoDo1982

Beiträge: 323
Registriert: 17.04.2008

Pro Engineer Wildfire4 M170
PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110
File-Basis
Windows XP 32Bit
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 06. Feb. 2009 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Tipp ist echt gut.

ich brauch nur noch einen zweiten Bildschirm.

Wer spendet mir einen Monitor (Keine alten Röhren-Trümmer) :-))

Da hat sich der Tag schon gelohnt. Wieder etwas dazu gelernt. 10Punkte!! Danke!!!

@unterhaus: Gibst du mir auch Punkte für meine schlauen Fragen?   

[Diese Nachricht wurde von JoJoDo1982 am 06. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterhaus
Mitglied
techn.Ang.


Sehen Sie sich das Profil von unterhaus an!   Senden Sie eine Private Message an unterhaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterhaus

Beiträge: 292
Registriert: 15.02.2007

Creo 3.0 (M020)
Windows 7
HP Z420
Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000

erstellt am: 06. Feb. 2009 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoJoDo1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JoJoDo1982:

@unterhaus: Gibst du mir auch Punkte für meine schlauen Fragen?     ;)


Na gut, aber nicht wegen der Fragen, sondern rein aus Mitleid!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz