Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Symmetrieschnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Symmetrieschnitt (1096 mal gelesen)
ludwig83
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von ludwig83 an!   Senden Sie eine Private Message an ludwig83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ludwig83

Beiträge: 8
Registriert: 11.01.2009

Pro/Mechanica in WF4

erstellt am: 23. Jan. 2009 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wenn ich nur ein Viertelmodell eines symmetrischen Bauteils haben möchte, kann ich dann das Vollmodell (dieses existiert bereits) i-wie zweimal "Schneiden", oder muss ich mir ein Viertelmodell selbst erzeugen? Mit dem Ansichtsmanager über "Querschnitte" funktioniert jeweils nur ein Schnitt, wobei der weggeschnittene Teil ja auch nur ausgeblendet und nicht entfernt wird, richtig?

Gruß
Ludwig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 23. Jan. 2009 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ludwig83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ludwig,
wenn du Bezugsebenen auf deinen Symmetrieebenen hast kannst du mit ihnen Matschnitte durchführen.
Ebene markieren, Editieren, Verbundvolumen (Solitify), Richtung auswählen, das ganze für jede Symmetrieebene ein mal.

EDIT:
Profilschnitt geht natürlich auch (Einfügen, Profil)
Und ja, der Querschnitt entfernt kein Material
EDIT

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ford P. am 23. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ludwig83
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von ludwig83 an!   Senden Sie eine Private Message an ludwig83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ludwig83

Beiträge: 8
Registriert: 11.01.2009

Pro/Mechanica in WF4

erstellt am: 23. Jan. 2009 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Ford P! Mit dem Verbundvolumen funktioniert es! Und das Material ist dann auch wirklich weg (obwohl mir z.B. "ehemalige" Achsen von Bohrungen noch angezeigt werden) -> Hab´s mit der Modellmasse überprüft!

Warum können die Dinge in Pro/E nicht nach dem benannt sein, was sie bewirken....!?  

So, jetzt ist aber Wochenende -> Ein schönes solches an Euch alle!

[Diese Nachricht wurde von ludwig83 am 23. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz