Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF3 auf Windows 7

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WF3 auf Windows 7 (3168 mal gelesen)
Joerg24
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg24 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg24

Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2009

Proe2001
WF2
WF3
WF4
WF5 Pre
M6300Dell

erstellt am: 14. Jan. 2009 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

WF3 läuft auf Windows 7 
Ran an den produktiven Einsatz 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 14. Jan. 2009 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg24 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ich mich noch nicht mal entschieden habe Vista zu installieren werde ich das mit Windows 7 erst recht lassen 

Aber wird sicher noch bunter!

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg24
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg24 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg24

Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2009

Proe2001
WF2
WF3
WF4
WF5 Pre
M6300Dell

erstellt am: 14. Jan. 2009 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm eigentlich siehts so aus wie Vista

Es wird immer mehr zum MAC

Im Bereich der Netzwerke hab ich ein zwei Merkmale gefunden die unter Sicherheitsaspekten ganz gut sind. Ansonsten bisher nur so unnötige Funktionen, die z.B. das Hintergrundbild gegen ein anderes faden.

Mit Pro/E und Vista hab ich eigentlich keine Probleme. Mit Vista alleine hin und wieder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 14. Jan. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg24 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Joerg24:
Hm eigentlich siehts so aus wie Vista

Angesichts des Beta 1 Status und der Tatsache, dass es zum großen Teil noch Vista ist (ausser der Treiberumgebung und dem Netzwerkmodus wurde mit der Beta ein Vista veröffentlicht) ist das nicht verwunderlich.
Zitat:
Mit Pro/E und Vista hab ich eigentlich keine Probleme. Mit Vista alleine hin und wieder

Aber sicher nur mit WF3+4 in aktuellen Wochenversionen. Teste mal eine WF2 oder eine frühe WF3 (M020-M040). Die Performance im Skizzierer (Maße verschieben etc.) ist haarsträubend.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg24
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg24 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg24

Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2009

Proe2001
WF2
WF3
WF4
WF5 Pre
M6300Dell

erstellt am: 14. Jan. 2009 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es war auch eher scherzhaft gemeint 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 14. Jan. 2009 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg24 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von Joerg24:
Es war auch eher scherzhaft gemeint  :)     

Scherzhaft    Bei mir läuft ProE unter Vista sehr stabil und auch Vista für sich leistet gute Dienste.

Liegt das an PTC oder an Microsoft? 

[Diese Nachricht wurde von Newcumer am 14. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg24
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg24 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg24

Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2009

Proe2001
WF2
WF3
WF4
WF5 Pre
M6300Dell

erstellt am: 15. Jan. 2009 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Scherzhaft bezog sich eher auf Windows 7

Ich nutze auch inzwischen Vista gerne für die Arbeit mit Pro/E. Am Anfang gabs da das ein oder andere Problem. Aber inzwischen läufts.

Bei Vista hab ich nur ein Problemchen mit einem Update was sich nicht installieren lässt. Aber das liegt eher an der Vielzahl der CAD Systeme die ich gleichzeitig betreibe. Da beist sich irgendwas beim SQL 2005.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 15. Jan. 2009 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg24 10 Unities + Antwort hilfreich

Unter Inventor-Zeiten hatte ich selbiges Problem mit dem SQL-Server.

Unter ProE klappt alles einwandrei.

Wie ich sehe Joerg24, nutzt du ja gleich mehrere Systeme gleichzeitig. Sogar die neueste WF-Version 5.
Wie ist die so? Besser als die 4er - wenn ja wo (in dem grafischen Aufbau oder bei neuen Funktionen)?

Gruß und schöne Woche.
Newcumer

[Diese Nachricht wurde von Newcumer am 15. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg24
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg24 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg24

Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2009

Proe2001
WF2
WF3
WF4
WF5 Pre
M6300Dell

erstellt am: 15. Jan. 2009 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch würde ich nicht von Nutzen sprechen. Installiert ist Sie mal - Die Neugier halt. Ich würde mal sagen revolutionäre Dinge sind nicht zu erwarten. Dafür bietet die Pre auch noch zuwenig Aussagemöglichkeit.

Bezüglich Stabilität und Leistung warte ich ganz gerne bis etwa M50 bis ich mich auf eine Aussage einlasse.

Ein paar Menüs waren ganz gut und etwas optimiert. Ich müsst auch nochmal nachsehen. Ist schon länger her dass ich die Version zum letzten Mal gestartet hatte.

Guter Tipp mit dem Inventor - Das könnte natürlich sein dass sich dass beißt. Den mag ich eh net so, aber ich brauch AutoCAD und im Paket war das mit bei.

Vielleicht sollte ich mal plattmachen und neu aufsetzen ohne Inventor. Vielleicht tuts dann wieder.

------------------
"Die Rechenautomaten haben etwas von den Zauberern im Märchen. Sie geben einem wohl, was man sich wünscht, doch sagen sie einem nicht, was man sich wünschen soll."

Norbert Wiener (1894-1964), amerik. Mathematiker

Jörg -  www.joerg24.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

contasha
Mitglied
Projektingenieur

Sehen Sie sich das Profil von contasha an!   Senden Sie eine Private Message an contasha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für contasha

Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2009

erstellt am: 19. Mai. 2009 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg24 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun gibt es mittlerweile den RC vom Win7,
leider habe ich Probleme damit, die Trayout von WF4 gestartet zu bekommen. Diese Version funktioniert aber auch nicht unter Vista 64bit, deshalb der Versuch mit dem Win7 32bit.......
WF 4 meckert fehlenden Lizenezschlüssel an.
Jetzt überlege ich die Studentenversion zu kaufen. Hat jemand positive Erfahrungen bezüglich der Studentenversion und Vista 64bit oder Win 7 (build 7100) 32bit gemacht?? (Die Frage zum 64 bit System stelle ich deswegen, weil CoCreat 2.0 PE auch nur für 32 bit konzipiert ist und trotzdem unter dem 64 bit System funzt!!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

contasha
Mitglied
Projektingenieur

Sehen Sie sich das Profil von contasha an!   Senden Sie eine Private Message an contasha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für contasha

Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2009

erstellt am: 27. Mai. 2009 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg24 10 Unities + Antwort hilfreich

So,
ich habe die Sache noch mal neu installiert und WF4 (Trayout) läuft nun auf Win 7 RC 32bit. Mit den Startup Tools für diese Version von Inneo gibts aber noch Startprobleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daengl
Mitglied
Inbetriebnahmeinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von daengl an!   Senden Sie eine Private Message an daengl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daengl

Beiträge: 147
Registriert: 23.04.2008

erstellt am: 02. Jun. 2009 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg24 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habe bei mir unter Windows 7 RC1 32bit die WF4 M080 mit den SUT2009 laufen, funktioniert problemlos (Performance mal nicht beachtet).

mfg daengl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz