| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Modellbaum speichern (3483 mal gelesen)
|
counterhorse Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 17.09.2008 Pro/E Wildfire 2.0 auf Windows XP
|
erstellt am: 08. Jan. 2009 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich finde mich noch nicht sehr gut auf dieser Seite zurecht und möchte mich entschuldigen falls das Thema schon existiert. Mein Problem ist folgendes: Ich habe in Pro/E WF2 ein komplexes Teil offen: Da ich an mehreren Tagen daran arbeite und Pro/E ab und zu neu starte, möchte ich diesen Zustand der Teile speichern können. Kann ich das Teil oder auch nur den Modellbaum speichern, sodass die Teile bei erneutem öffnen immernoch ausgeblendet sind? Für meine Arbeit ist weder unterdrücken der Teile noch eine Ansicht im Ansichtsmanager zu erstellen praktisch. Für Hilfe bin ich euch dankbar. LG Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 08. Jan. 2009 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für counterhorse
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 08. Jan. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für counterhorse
Das Ausblenden über den Modellbaum steuert im Hintergrund den Folienstatus. Diesen musst du extra speichern, wenn du den aktuellen Status der Baugruppe beim nächsten Aufruf wieder haben willst. Der Folienstatus wird beim Speichern der Baugruppe nicht mitgespeichert. ------------------ Gruß Frank [Edit] Mist, wieder eine Minute zu spät... [/Edit] [Diese Nachricht wurde von frank08 am 08. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Härtsfelder Mitglied CAx Systemadmin
 
 Beiträge: 124 Registriert: 21.10.2003 Dual-XEON-CPU 5160@3GHz 4GB RAM WinXP64 Quadro FX 1500 Pro/ENGINEER Wildfire 2 (M250) Eigner PLM / SAP PLM / Intralink
|
erstellt am: 08. Jan. 2009 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für counterhorse
Zitat: Original erstellt von counterhorse: sodass die Teile bei erneutem öffnen immernoch ausgeblendet sind?
Ich tippe auf ausgeblendete Komponenten in Baugruppen. Diese werden, wenn der Folienzustand nicht gespeichert wurde, bei erneutem Laden wieder dargestellt. Abhilfe: Im Folienbaum -> Rechte Maustaste für Kontextmenü -> Status speichern. ------------------ Gruß Steffen Nichts wissen ist schlecht, nichts wissen wollen ist eine Katastrophe. (kenianisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
counterhorse Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 17.09.2008 Pro/E Wildfire 2.0 auf Windows XP
|
erstellt am: 08. Jan. 2009 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|