| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnungskonfigurationen (1829 mal gelesen)
|
pioneersteffen Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.10.2007 ProE Wildfire 4
|
erstellt am: 21. Dez. 2008 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Frage zu der Zeichnungsdarstellung in ProE Wildfire 4. Wenn ich mit ProE Zeichnungen erstellen möchte, sind sehr viele Darstellungen nicht Normgerecht. Auch mit den Aufrufen der din.dtl sieht es nicht viel besser aus. Im Forum habe ich auch nach .dtl`s gesucht aber nichts passendendes gefunden. Hat irgendjemand von euch eine gute, normgerechte Zeichnungskonfiguration die er mir zur Verfügung stellen kann? Vielen Dank für eure Hilfe. Mfg. Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 21. Dez. 2008 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pioneersteffen
Abgesehen davon, daß ich kein WF 4 nutze, aber die Möglichkeiten fast gleich sind: dtl's wirken nur für neue Zeichnungen - bestehende müssen per Hand nachgebessert werden. Wird eine veränderte dtl tatsächlich angezogen - nachprüfen! Welche Darstellungen im speziellen passen nicht? Screenshot wäre enorm hilfreich, sonst fischen wir im Trüben. Peter edit: Sind vielleicht einige Komponenten heruntergeladen oder Importformate? Dann u.U. auch Folien und Foliendarstellungen nachprüfen. [Diese Nachricht wurde von flavus am 21. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pioneersteffen Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 09.10.2007 ProE Wildfire 4
|
erstellt am: 21. Dez. 2008 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antwort. Zum Bsp. werden die Projektionsrichtungen nicht richtig dargestellt, die verdeckten Kanten werden nicht mit Strichlinien dargestellt, die Bezugslinien sind nicht dünn, bei einen Schnitt werden keine Ansichtspfeile und Schnittlinie dargestellt, usw. . Also schon viele grundlegende Fehler. Vielen Dank für deine Antwort. Mfg. Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 21. Dez. 2008 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pioneersteffen
Hallo, die verdeckten Linien werden auf Grund der besseren Übersicht nicht gestrichelt dargestellt in Pro/E, sie werden aber richtig gestrichelt geplottet. Die Schnittlinien und Pfeile können zu jeder Zeit dargestellt werden. Wenn Du noch nicht weißt, wie man das Programm bedient, sind das keine Fehler im Programm. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 21. Dez. 2008 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pioneersteffen
Hallo Steffen, bei Inneo kannst du dir die Studentenversion der StartupTools kostenlos herunterladen. Hier sind alle Einstellungen für ProE in einer DIN-Umgebung schon gemacht. edit einige Einstellungen der .dtl greifen sofort, die Projektionsrichtung aber lässt sich nicht nachträglich ändern. [Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 21. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Newcumer Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 06.05.2008 Pro Engineer WF4 M060 Vista 32bit Business
|
erstellt am: 26. Dez. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pioneersteffen
Ich verwende auch WF4 und habe auch das Problem, dass gestrichelte Linien beim Plotten nicht gestrichelt dargestellt werden. Dabei handelt es sich aber um einen Wochenfehler - also bei M060 soll es wieder richtig funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |