Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProE Mechanismus Doppelquerlenkerachse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ProE Mechanismus Doppelquerlenkerachse (3037 mal gelesen)
christophgollob
Mitglied
Entwicklung Fahrwerk

Sehen Sie sich das Profil von christophgollob an!   Senden Sie eine Private Message an christophgollob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophgollob

Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2.0

erstellt am: 18. Dez. 2008 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


VA_skel.zip

 
Hallo,

Ich soll ein Bewegungsmodell einer gelenkten Doppelquerlenkerachse erstellen um damit einerseits eine Hüllgeometrie und andererseits ein kleines video zu erstellen. Dafür besteht die Idee ein bewegliches Skelettmodell aufzubauen und auf dieses dann die einzelen Bauteile anzuhängen. ich habe dies schon für eine nicht gelenkte Doppelquerlenkerachse gemacht und es hat funktioniert. beigefügt ist das Modell einer Vorderachse mit 2 Freiheitsgraden (Federn / Lenken), welches sich im ziehen-Modus nur sehr "widerwillig" bewegen lassen und in der simulation nicht zusammengebaut werden können.
Ich wäre für jede Hilfe dieses Modell zum Laufen zu bringen Dankbar.
Ich selbst habe keine Ahnung wo das Problem liegt und auch der PTC Support konnte mir nicht helfen

------------------
mit freundlichen Grüßen

Christoph Gollob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robi wan Kinobi
Mitglied
Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Robi wan Kinobi an!   Senden Sie eine Private Message an Robi wan Kinobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robi wan Kinobi

Beiträge: 231
Registriert: 07.01.2007

8GB Ram & ATI Fire GL 5200
ProE WF3 M170

erstellt am: 18. Dez. 2008 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophgollob 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Erklärung, was was ist und wie es funktionieren sollte, wäre nicht schlecht!!!

------------------
Gruß

Robi wan Kinobi

Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E ....

www.seabearsoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 18. Dez. 2008 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophgollob 10 Unities + Antwort hilfreich

Das habe ich anfangs auch gedacht! 
Es hilft, die einzelnen Baugruppen zuallererst unterschiedlich einzufärben (zaunpfahlwinkend  ) und sich sodann anhand der englischen Kürzel die Bauteile vorzustellen. 
Lösung auf die Schnelle hab' ich auch keine, aber ich denke, daß die Gelenke als Kugelverbindung einfach zu  - hmmm, "ungenau" sind, und daher enorm viel interne Rechenleistung verlangt wird, wenn eine Komponente gezogen wird. 
Ich kenne die VA-Konstruktion vom X-Bow nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß in natura z.B. die unteren Querlenker innen über Kugelgelenke befestigt sind - das sind ziemlich sicher einfache Gleitlager, in Gummi gelagert. Somit wäre das schon einmal anders nachzubilden. usf.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophgollob
Mitglied
Entwicklung Fahrwerk

Sehen Sie sich das Profil von christophgollob an!   Senden Sie eine Private Message an christophgollob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophgollob

Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2.0

erstellt am: 19. Dez. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


VA_beweg_2.zip

 
Hab auf anraten jetzt einmal die verschiednen Bauteile unterschiedlich eingefärbt und die inneren Kugelgelenke an den Querlenkern durch Drehgelenke ersetzt, die Funktion hat sich aber nicht wirklich verbessert.   Dafür die Übersicht.
Hoffe irgendwer hat eine gute idee wie man sowas angehen könnte, ich bin mit meinem Latein am Ende

------------------
mit freundlichen Grüßen

Christoph Gollob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Dez. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich kann Deine Baugruppe leider nicht öffnen.
Es fehlen diverse Teile.

------------------
Jetzt wieder im Norden

christophgollob
Mitglied
Entwicklung Fahrwerk

Sehen Sie sich das Profil von christophgollob an!   Senden Sie eine Private Message an christophgollob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophgollob

Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2.0

erstellt am: 19. Dez. 2008 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs gerade nochmal geteste, es sollten alle bauteile drinnen sein

------------------
mit freundlichen Grüßen

Christoph Gollob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Dez. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von christophgollob:
Habs gerade nochmal geteste, es sollten alle bauteile drinnen sein


Nö, bei mir sucht ProE das hier: *x-bow_basic_front_lca*

------------------
Jetzt wieder im Norden

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 19. Dez. 2008 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophgollob 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peddersen:
Nö, bei mir sucht ProE das hier: *x-bow_basic_front_lca*

Dito.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 21. Dez. 2008 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christophgollob 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peddersen:
Nö, bei mir sucht ProE das hier: *x-bow_basic_front_lca*


Dito

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophgollob
Mitglied
Entwicklung Fahrwerk

Sehen Sie sich das Profil von christophgollob an!   Senden Sie eine Private Message an christophgollob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophgollob

Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2.0

erstellt am: 12. Jan. 2009 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


x-bow_basic_va_beweglich.zip

 
Hab jetzt noch mal versucht die Daten in ein *.zip zu stellen, hab mir die Daten selbst per Email geschickt, abgespeichert und aus diesem Ordner aufgemacht. Tut mir leid das ich auf die letzten Beiträge nicht geantwortet habe, war aber für 3 Wochen nicht in der Firma.

------------------
mit freundlichen Grüßen

Christoph Gollob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Jan. 2009 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich wurde sagen überbestimmt.
Nimm die Verbindungen mit den 6fg weg und definiere Deine Antriebe auf einfachere Achsen z.B. Zylinderlager.
Insgesamt halte ich das für viel zu kompliziert.
Warum fängst Du nicht mit einer einfachen Baugruppe (ohne Unterbaugruppen) ohne Kopeigeoms an. Aufblähen kann man immer noch. Die Fehler sind dann aber wesentlich einfacher zu finden.

------------------
Jetzt wieder im Norden

christophgollob
Mitglied
Entwicklung Fahrwerk

Sehen Sie sich das Profil von christophgollob an!   Senden Sie eine Private Message an christophgollob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophgollob

Beiträge: 5
Registriert: 18.12.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2.0

erstellt am: 12. Jan. 2009 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe ein ähnliches Modell schon für die Hinterachse aufgebaut, die allerdings nur einen Freiheitsgrad über hat (federn). Dort hat dieses System sehr gut funktioniert. Die Kopiegeometrie hat den Sinn etwaige änderungen des Modells einfach mitmachen zu können und die Unterbaugruppen sind dafür da in diese dann die einzelnen Bauteile ablegen zu können um kollisionsuntersuchungen und eventuell ein Video der Bewegung machen zu können. Aber ich werde probieren die Lenkung statt mittels 6-FG über in einfaches Linearlager anzutreiben.

------------------
mit freundlichen Grüßen

Christoph Gollob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz