| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßungsansatz (990 mal gelesen)
|
tek2 Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, deshalb: Ich möchte den Bemaßungsansatz der Bemaßung 1 so gestalten wie der von Bemaßung 2. Allerdings kommt folgende Meldung bei der Funktion "Ansatz ändern": "Bemaßungansatz nicht änderbar; Bewegen für altes "Ansatz ändern" verwenden. Die betreffende Fläche ist übrigens schräg. Sieht man auf dem Bild leider nicht so gut. Könnte das damit zusammen hängen? Oder habe ich hier einfach die falsche Funktion am Wickel? mfG tek2 [Diese Nachricht wurde von tek2 am 16. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
|
tek2 Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
Das geht so nicht. Zum Hintergund: eine Bohrung ist nur dann als Kreis zu sehen, wenn du in Achsrichtung darauf schaust. Unter kleinen Winkeln (und bei kleinen Maßstäben) sieht die Bohrung eventuell noch Kreisförmig aus, ist aber trotzdem in der Zeichnungsansicht oval. Ein Durchmessermaß nach Beispiel 2 zu erzeugen, ist deshalb nicht möglich. Beim Drehen des Maßes um die Bohrungsachse würden die Maßpfeile zusammen bzw. auseinander wandern. Abhilfe: -Ansicht erzeugen, die senkrecht auf die Bohrung schaut -Bemassen der Bohrung in einer Schnittdarstellung (dann allerdings auch nur linear) ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |