Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Vermessen einer *.stp-Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vermessen einer *.stp-Datei (2203 mal gelesen)
OninReggib
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OninReggib an!   Senden Sie eine Private Message an OninReggib  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OninReggib

Beiträge: 8
Registriert: 15.11.2008

Pro/Engineer Education Edition WF 3.0 M090
Auf WIN XP SP3 1,8 Ghz

erstellt am: 15. Nov. 2008 23:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Im Zuge meiner CAD-Vorlesung soll ich als Hausarbeit unter anderem ein Bauteil reproduzieren und habe dazu eine stp-Datei bekommen. Habe Referenzebenen definiert und habe schonmal ein Maß heraus.
Ist es überhaupt richtig über ANALYSE > MESSEN > USW. zu gehen, kann so keinen Durchmesser messen, deshalb zweifle ich.
Wäre für jede Hinweis dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 16. Nov. 2008 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OninReggib 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo & Herzlich Willkommen

1. Ja, über Anlayse > Messen kannst Du Dein Bauteil vermessen, auch Durchmesser!! Man kann und muss leider bei einer solchen Analyse auch oft die Rahmenbedingung(en) eingeben.
2. Wenn Du das Teil "abmalen" sollst, würde ich Dir aber raten, Dir eine Zeichnung von dem STEP abzuleiten, Dir die Ansichten (= Deine Sizzierebenen zum Nachmodellieren) zu erzeugen und im Zeichnungsmodus per erzeugten Maßen zu bemaßen. Damit bist Du immer in einer Ebene und falls Du ein Maß vergessen hast, kannst Du einfach in die Zeichnung gehen und es dazumachen...

BTW: Daß in Deiner Sys-Info Edu-Version steht ist schon sehr hilfreich! Wenn Du uns auch noch verraten würdest, welche Version (Wildfire2, 3 oder 4), wäre das Klasse, weil sich zwischen den Versionen natürlich viel geändert hat! ... so für die nächsten Fragen meine ich

Schönen Sonntag,
Baste

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 16. Nov. 2008 23:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OninReggib 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ja, das mit Durchmesser messen im stp ist so eine Sache. Scheinbar werden Zylinder beim Import nicht als solche erkannt. Man kann beispielsweise auch keine Achsen durch Bohrungen im stp-Modell erzeugen.
Aber ich denke es geht auch etwas eleganter als mit hin und her messen. Erzeuge dir ein Volumenmodell aus deinem stp. Erzeuge dir ein neues Teil und bringe über Einfügen-gemeinsam genutzte Daten-Kopie Geometrie eine Flächenkopie deines stp-Modells in das neue Teil. Jetzt kannst du der Flächenkontur hinterhermodellieren. Aber aufgepasst. Benutze keine Referenzen aus der Kopiegeometrie wenn du sie am Ende wieder löschen willst/mußt. Natürlich könntest du auch direkt in dein neues Teil einen Flächenimport durchführen. Wenn du aber ein eigenes Modell aus dem stp hast kannst du beide Teile z.B. in eine Baugruppe bauen, unterschiedlich einfärben und so die Unterschiede ermitteln. Oder beide Teile mit externen Ausschnitt voneinander abziehen ...

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 17. Nov. 2008 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OninReggib 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Ford P.:
Hallo,
ja, das mit Durchmesser messen im stp ist so eine Sache. Scheinbar werden Zylinder beim Import nicht als solche erkannt. Man kann beispielsweise auch keine Achsen durch Bohrungen im stp-Modell erzeugen.

Zur Info. Das Import-Programm entscheidet nicht, was eingelesen wird. Was eingelesen wird, steht schließlich im Einlese-File. Und wenn das Ausgabe System aus Zylindern Splineflächen macht, dann können die nicht weggelogen werden. Ansonsten können natürlich im Step an Zylinderflächen Achsen angebracht werden!

... so long

edit: Im übrigen würde ich auch einfach eine Zeichnung vom Teil machen! Durchs Nachzeichnen schleichen sich doch eher Fehler ein, Geometrie ist doch komplett schon vorhanden. Ist aber nur meine Meinung!

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 17. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OninReggib
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OninReggib an!   Senden Sie eine Private Message an OninReggib  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OninReggib

Beiträge: 8
Registriert: 15.11.2008

Pro/Engineer Education Edition WF 3.0 M090
Auf WIN XP SP3 1,8 Ghz

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

das Problem ist jedoch, dass ich keine Zeichnung davon erstellen kann. Jedenfalls nicht so, dass ich einfach eine Zeichnung daraus erstellen kann, denn dann sagt er mir, dass keine Daten zur Erstellung der Zeichnung vorhanden sind?!

Oder wie muss ich das machen?
Vielen Dank aber schonmal für die rege Kommentarfreude.
Gruß
Onin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 17. Nov. 2008 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OninReggib 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von OninReggib:

Oder wie muss ich das machen?
Onin

Datei-neu-Zeichnung und als Zeichnungsmodell dein stp-Import-Teil auswählen. Ansichten platzieren, Bemaßungen einfügen, fertig
Zeichnungen kann man mit Modell mit "leerem" Modell oder ohne Modell erstellen. "Keine Daten zum Erstellen der Zeichnung" hatte ich, glaub ich, mein Lebtag noch nicht.

@hagen123
Ahhh, da hat ich bisher also nur die Gurken! Und ich dachte schon das sei ein stp-Problem. Habs gleich mal mit Ex- und Import aus Pro/E versucht, und siehe da, klappt tatsächlich.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 18. Nov. 2008 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OninReggib 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ford P.:

@hagen123
Ahhh, da hat ich bisher also nur die Gurken! Und ich dachte schon das sei ein stp-Problem. Habs gleich mal mit Ex- und Import aus Pro/E versucht, und siehe da, klappt tatsächlich.

... richtig, so solls sein. Ein Hoch auf Pro/E!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OninReggib 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie jetzt ? Du hast eine STP-Datei gehabt in der die Zylinderflächen nicht als solche erkannt wurden.
Die hast Du dann ausgegeben, reimportiert und dann waren das "echte" Zylinder ?

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 18. Nov. 2008 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OninReggib 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
Wie jetzt ? Du hast eine STP-Datei gehabt in der die Zylinderflächen nicht als solche erkannt wurden.
Die hast Du dann ausgegeben, reimportiert und dann waren das "echte" Zylinder ?



Ne, ne. Das war schon ein schönes Pro/E Teil und kein verkorkstes Fremdfabrikate-stp. Ich wollte bloß sehen ob Pro/E die zylindrischen Flächen auch als solche ausleitet. Wie gesagt, scheint zuklappen. Ich achte mal beim nächsten stp wo es nicht klappt darauf aus welchen System das kommt.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz