Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zug verbund senkrecht zu gewinkelter Sammelfläche.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zug verbund senkrecht zu gewinkelter Sammelfläche. (1108 mal gelesen)
andreas_siegen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von andreas_siegen an!   Senden Sie eine Private Message an andreas_siegen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreas_siegen

Beiträge: 243
Registriert: 12.07.2005

Pro-Engineer WF4 M080.
Kein PDM-System.

erstellt am: 11. Nov. 2008 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg


1.txt

 
Hallo,

habe folgendes Problem. Möchte entlang der Kurve und senkrecht zu der blauen Fläche den grauen Körper abschneiden. Aber leider bekomm ich es nicht hin, dass der Schnitt senkrecht zu der blauen Fläche verläuft. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? Habe auch ein Teil im Anhang.

------------------
die aller schönsten Grüße aus dem Siegerland...

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
andreas_siegen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von andreas_siegen an!   Senden Sie eine Private Message an andreas_siegen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreas_siegen

Beiträge: 243
Registriert: 12.07.2005

Pro-Engineer WF4 M080.
Kein PDM-System.

erstellt am: 11. Nov. 2008 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Matthias,

vielen Dank für Deinen Tipp, aber leider komm ich nicht ganz um einen Zug Verbund oder etwas alternativem herum, da ich noch weitere Teile habe, an denen ich eine Kontur entlang ziehen muss.
Dieses Teil ist im Prinzip das Filtermedium, was zwischen einen Deckel und einen Boden gelegt wird.
Deckel und Boden werden Laser-verschweißt und spätestens bei diesen Konturen benötige ich "wahrscheinlich" den Zug Verbund.

------------------
die aller schönsten Grüße aus dem Siegerland...

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Keoki
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Keoki an!   Senden Sie eine Private Message an Keoki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keoki

Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2007

Creo 2 M240
Creo 3 M110
Win 8.1
Dell PW690

erstellt am: 11. Nov. 2008 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andreas_siegen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

damit der Schnitt des Zug-KE’s senkrecht zu der blauen Fläche verlaufen kann,
muss die Kurve „wissen“, dass diese Ihr Bezug ist. Am besten Du skizzierst die Kurve auf der PL_Unterkante_Filtermedium und projizierst sie auf die blaue Fläche zurück. In dem Zug-KE müsste jetzt die Option „Senkrecht zur Fläche“ auswählbar sein. Ich hoffe es ist eine Lösung, die Dir hilft.

Gruß Keoki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz