Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Von Blech-Arbeitsumgebung in normal Part-Umgebung wechseln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Von Blech-Arbeitsumgebung in normal Part-Umgebung wechseln (1555 mal gelesen)
SupaDupa
Mitglied
Rechenknecht


Sehen Sie sich das Profil von SupaDupa an!   Senden Sie eine Private Message an SupaDupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SupaDupa

Beiträge: 170
Registriert: 10.07.2007

ProE WF3 m060, Vista, SUT

erstellt am: 26. Okt. 2008 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


proE-bild.jpg

 
Hallo,

ich habe ein neues Teil über die Funktion "Komponente im Baugruppenmodus erzeugen" in eine Baugruppe eingefügt. Mein Problem ist nun, dass mir zum Konstruieren nur die Blech-Umgebung zur Verfügung gestellt wird.

Wie kann ich nun von Blech-Modus in die "normale" Part-Konstruktionsumgebung wechseln?

Vielen Dank schon im Voraus.

Christian

[Diese Nachricht wurde von SupaDupa am 26. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 26. Okt. 2008 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SupaDupa 10 Unities + Antwort hilfreich


dumm_gelaufen.jpg

 
1. Es werden die SUT verwendet. Das wäre eine sinnvolle Information für die Sys-Info.
2. Beim Erzeugen wurde in der Erzeugungsmethode bei "Kopieren aus" ohne Kontrolle einfach als Startteil das "Blech-Objekt" sut_de_startbl.prt aus den SUT übernommen. Damit wird von vorneherein auch nur ein Blechteil erzeugt. Für allgemeine Bauteile wird sut_de_startt.prt benötigt

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SupaDupa
Mitglied
Rechenknecht


Sehen Sie sich das Profil von SupaDupa an!   Senden Sie eine Private Message an SupaDupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SupaDupa

Beiträge: 170
Registriert: 10.07.2007

ProE WF3 m060, Vista, SUT

erstellt am: 26. Okt. 2008 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz