Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Orientierung drehgelenk

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Orientierung drehgelenk (1050 mal gelesen)
mars2
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von mars2 an!   Senden Sie eine Private Message an mars2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mars2

Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008

ProE WiFi 3 edu
ATI Mobility Radeon X700
XP

erstellt am: 16. Okt. 2008 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Habe ein Problem in Mechanismus:
Ein Bauteil  ist als Drehgelenk in einer Baugruppe B eingebaut. Die Baugruppe B ist wiederum in Baugruppe A eingebaut.
Nun möchte ich über die Einbaubedingungen des Drehgelenks (-> Rotationsachse) die Orientierung des Bauteils zur Baugruppe A festlegen.
Anwählen als Nullreferenz der Baugruppe kann ich aber nur Baugruppe B, und eben nicht Baugruppe A.

Oder einfach:
Wie kann ich das Bauteil in Baugruppe A einbauen, aber an Baugruppe B orientieren?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strahd
Mitglied
Diplomer :-)


Sehen Sie sich das Profil von Strahd an!   Senden Sie eine Private Message an Strahd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strahd

Beiträge: 80
Registriert: 07.03.2006

MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120

erstellt am: 17. Okt. 2008 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mars2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Mars2,

irgendwie hat es mir das Hirn verdreht, als ich Deinen Beitrag gelesen habe 

Kannst Du mal 1-2 Bilder einstellen ? Dann kann man sich das ganze schon besser vorstellen.

Ich habe es so verstanden:
Drehgelenk in Baugruppe A definiert, aber auf Baugruppe B referenzieren !

Das geht nicht.

Du kannst immer nur an dem Bauteil referenzieren, dessen Achse Du auch zum ausrichten des Drehgelenks verwendet hast.

Am besten Du baust das Teil direkt in Baugruppe B ein.

Gruß,
Strahd

------------------
Hoffnung ist nicht der Glaube daran, das eine Modellierung mit ProE gut ausgeht, sondern die Gewissheit, das diese Sinn hat, egal wie es ausgeht !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Aurelius
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Markus Aurelius an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Aurelius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Aurelius

Beiträge: 115
Registriert: 13.07.2007

Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
CT-3dEvolution 2006.447
Intel Core2 Duo
nVidia Quadro FX 1500
Windows XP64

erstellt am: 17. Okt. 2008 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mars2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mars2,

ist das Bauteil nun in Baugruppe A oder B eingebaut?? Hmmm... Ein Bildchen wäre hilfreich um zu verstehen, wie du das nun wirklich meinst!!!

------------------
Gruß

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mars2
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von mars2 an!   Senden Sie eine Private Message an mars2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mars2

Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008

ProE WiFi 3 edu
ATI Mobility Radeon X700
XP

erstellt am: 17. Okt. 2008 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich habs raus gekreigt.

habs über die Verbindungsdefinitionen gemacht. Drehgelenk und Schubgelenk kombiniert.

Danke für die Bereitschaft,
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strahd
Mitglied
Diplomer :-)


Sehen Sie sich das Profil von Strahd an!   Senden Sie eine Private Message an Strahd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strahd

Beiträge: 80
Registriert: 07.03.2006

MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120

erstellt am: 17. Okt. 2008 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mars2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey mars2,

ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber könntest Du Deine nächsten Beiträge bitte so gestalten, das auch die anderen etwas davon haben ?

Ich kann mir unter Deinem Problem und Deiner Lösung herzlich wenig vorstellen.

Sowas müllt die Suche im Forum nur unnötig voll.

Gruß,
Strahd

------------------
Hoffnung ist nicht der Glaube daran, das eine Modellierung mit ProE gut ausgeht, sondern die Gewissheit, das diese Sinn hat, egal wie es ausgeht !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz