| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abwicklung kann nicht gewählt werden (585 mal gelesen)
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich bin mal wieder über ein Blechteil gestolpert, wo man keine Abwicklung erzeugen kann. Soweit ich aber das Modell beurteilen kann ist es vielleicht nicht perfekt - aber vorallem hat es auch keine gravierende Fehler. Warum also ist der Endabwicklungs Button ausgegraut? Danke schon im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kagari Mitglied Application Engineer Data Management
 
 Beiträge: 108 Registriert: 29.05.2007
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
naja, fast Du hast jetzt mit der Abwicklungsfunktion etwas weiter oben im Menu gemacht. Aber eigentlich wollte ich es ja mit der Endabwicklungsfunktion machen - dann würde nämlich auch die letzte freie Lasche abgewickelt. Warum ist eigentlich Endabwicklung nicht verfügbar?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
tommyboy Mitglied CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...
 
 Beiträge: 140 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Da hast Dir die Antwort selber gegeben (freie Lasche). Du hast zwei nicht "zusammenhängende Stück Blech" - da ist nix mit Endabwicklung. Schau Dir Dein Modell mal als Drahtmodell an (grüne Kanten). Dann siehst Du, was los ist... Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Zitat: Original erstellt von adga:
Selbstverständlich muss ich natürlich zuerst noch die Flächen verschmelzen.
Vorher solltest du noch die Freie Lasche editieren, das die Verfahrflächen auf einer Seite sind, sonst wird das nix mit verschmelzen!!!
Dann klappt`s auch mit der Endabwicklung!!!
------------------ Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E .... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 28. Sep. 2008 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|