| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Kurvenscheibenkopplung zulässig ? (1027 mal gelesen)
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe wie in der Abbildung gezeigt eine Kurvenscheibenkopplung definiert. Die Grüne Backe (Backe.prt) soll gegen die Trommel (Abtrieb.prt) stoßen (Prinzip Trommelbremse) Sobald ich allerdings einer Kraft auf die Backe aufbringe (hier lila dargestellt) durchstößt die Backe meine Trommel in Kraftrichtung und verschwindet im Nirvana. Der Witz an der Sache: "Im Zieh-Modus funktionierts einwandfrei" Wäre Klasse, wenn mir jemand von Euch helfen könnte. Schöne Grüße, Strahd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 17:52 <-- editieren / zitieren -->
Mein Tip, -Analysegeschwindigkeit oder -Startbedingung - z.B. Screenshot ------------------ Jetzt wieder im Norden |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 30. Sep. 2008 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Thx für die Hinweise. Habe das Problem wie folgt gelöst: Bei grüner Backe einfach den Radius der Kontaktfläche verkleinert. Hier lag wahrscheinlich ein Problem mit der Kontaktform vor. Jetzt gibt es keine Probleme mehr. Grüße, Strahd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |