Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  krümmungsstetiger Spline

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  krümmungsstetiger Spline (1538 mal gelesen)
estolte
Mitglied
selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von estolte an!   Senden Sie eine Private Message an estolte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für estolte

Beiträge: 12
Registriert: 23.05.2001

Windows XP, Pro/E Wildfire 2

erstellt am: 23. Sep. 2008 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Flächenfreaks,

gibt es im Skizziermodus (WF2) eine Möglichkeit einen Spline z.B. an einen Kreisbogen (skizziert oder mit 'nutze Kante' erzeugt) nicht nur tangential sondern krümmungsstetig anzuschliessen? Ich hab übrigens nur die 'normalen' Flächenfunktionen und kein ISDX.

Danke für die Antworten im voraus.

Grüße aus dem grauen Süden

Enno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 23. Sep. 2008 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für estolte 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Bemaßung der Krümmung ist möglich

Aus der Hilfe (Leider findet die Suche den Begriff Krümmungsradius nicht)

So erzeugen Sie Bemaßungen für den Krümmungsradius
Sie müssen für den Spline eine Tangente definieren, bevor eine Krümmungsradius-Bemaßung verwendet werden kann.

Wählen Sie die Befehlsfolge Skizze > Bemaßung > Senkrecht (Sketch > Dimension > Normal).

Hinweis: Sie können auch auf diesen Befehl zugreifen, indem Sie auf der Tool-Leiste Skizzierer (Sketcher) auf die Schaltfläche Bemaßung (Dimension) klicken. Darüber hinaus können Sie mit der rechten Maustaste in das Skizzierer-Fenster klicken und den Befehl Bemaßung (Dimension) im Kontextmenü wählen.

Klicken Sie auf den Spline-Endpunkt.

Plazieren Sie die Bemaßung mit der mittleren Maustaste.

Hinweis:Ist keine Tangente vorhanden, und wird der Endpunkt mit einer Krümmungsradius-Bemaßung bemaßt, muss der Spline um eine Tangentialität ergänzt werden, da Pro/ENGINEER die Bemaßung sonst als überzählig meldet.

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alexander999
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von alexander999 an!   Senden Sie eine Private Message an alexander999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alexander999

Beiträge: 35
Registriert: 09.06.2004

erstellt am: 24. Sep. 2008 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für estolte 10 Unities + Antwort hilfreich


bild1.JPG

 
Hallo,

ich meine es geht um diese Funktion. Schaue Dir mal das Bild an.
Is ein bischen unaufällig angeordnet.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

estolte
Mitglied
selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von estolte an!   Senden Sie eine Private Message an estolte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für estolte

Beiträge: 12
Registriert: 23.05.2001

Windows XP, Pro/E Wildfire 2

erstellt am: 24. Sep. 2008 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


problem_kurve.jpg

 
Hallo Alexander,

danke für die Antwort, ich glaube es geht nun in die richtige Richtung.
In dem angehängten Bild bei 'C' siehst Du es klappt wenn als 2tes Element eine Linie angewählt wird. Bei 'A' wurde zuerst eine Kurve als Verschneidung von Fläche mit Ebene erzeugt, diese Kurve wurd dann mittels 'nutze Kante' gewählt. Hier kann man nur eine der beiden Kurven anwählen. Tangential kann ich die beiden Kurven machen. Fällt Die hierzu noch etwas ein????

Vielen Dank für die Antworten.

Grüße

Enno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Sep. 2008 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von estolte:
Hallo Flächenfreaks,

gibt es im Skizziermodus (WF2) eine Möglichkeit einen Spline z.B. an einen Kreisbogen (skizziert oder mit 'nutze Kante' erzeugt) nicht nur tangential sondern krümmungsstetig anzuschliessen? ...


Nein.
Hab ich auch schon verzweifelt versucht.
Laut Support nur bei Kurven durch Punkte möglich.

------------------
Jetzt wieder im Norden

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 24. Sep. 2008 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für estolte 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe in meiner obigen Antwort nich das exakte Prozedere beschrieben

1. gegegebenfalls den Referenzspline auf die Skizziereben projezieren
2. mit einem Analyse KE den Krümmungsradius am Anschlußpunkt ermitteln #Analyse#Geometrie#Punkt.
Wenn man eine entsprechende Lizenz hat kann man gleich den entsprechenden Wert in einen Parameter shreiben lassen
3. Zielspline skizzieren
4. Maß für Krümmungsradius erzeugen
5 Beziehung z.B Radius=messung:FID_Analyse_ke

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz