| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: ModelCHECK Auswertungswerkzeug (3323 mal gelesen)
|
ProE Sklave Mitglied Dienstleister

 Beiträge: 42 Registriert: 15.08.2008 ProE WF2 M280 ProE WF3 M180 ProE WF4 M080 STools2009 Compaq 8710w 2,5 GHz 2 GB RAM Quadro FX3600M
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr da draußen, ich habe bei PTC einen Beitrag über dieses ModelCHECK Auswertungswerkzeug gefunden. Es handelt sich wohl um eine Produktneuheit ab der WF3. Leider ist der Text dort nicht besonders aussagekräftig und auch hier im Forum habe ich noch nichts darüber gefunden. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Was genau macht diese Option (schon mal ausprobiert?) Wie kann man sie aktivieren? Ich muß gleich dazu sagen, daß ich mich noch nicht weiter mit ModelCheck befaßt habe, aber diese Funktion klingt ganz interessant.
------------------ Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE Sklave
Wenn Du in Deiner verlinkenten PTC-Seite mal genauer hinschaust (links unten unter "nach Funktionsbereich") siehst Du zunächst, das es das Ding mindestens seit der WF2 gibt und dann sind da auch ein paar Beiträge dazu... Aber erstmal herzlich willkommen im WBF (weltbesten Forum)! Und direkt 10 U's für eine vorbildlich ausgefüllte SysInfo!!! Das ist Balsam auf unseren schreibfaulstudigepeinigten Häuptern!!! (ABDR = Ausnahmen bestätigen die Regel...) ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProE Sklave Mitglied Dienstleister

 Beiträge: 42 Registriert: 15.08.2008 ProE WF2 M280 ProE WF3 M180 ProE WF4 M080 STools2009 Compaq 8710w 2,5 GHz 2 GB RAM Quadro FX3600M
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Morgenweg: Und direkt 10 U's für eine vorbildlich ausgefüllte SysInfo!!! Das ist Balsam auf unseren schreibfaulstudigepeinigten Häuptern!!! :D
Danke für die nette Begrüßung. Und zur Systeminfo: Ich habe ja schon einige Beiträge gelesen und weiß daher was mich ansonsten erwartet hätte Außerdem ziehe ich ebenfalls eine gepflegte und orthographisch korrekte Ausdrucksweise vor. Aber zu Deinem Tip: Ich finde das Tool auch dort erst ab WF3 und lande dann leider wieder auf der Ausgangsseite. ------------------ Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE Sklave
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE Sklave
|
ProE Sklave Mitglied Dienstleister

 Beiträge: 42 Registriert: 15.08.2008 ProE WF2 M280 ProE WF3 M180 ProE WF4 M080 STools2009 Compaq 8710w 2,5 GHz 2 GB RAM Quadro FX3600M
|
erstellt am: 29. Aug. 2008 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Link in meiner ursprünlichen Frage verweist genau auf diese Seite Ich hatte auf tiefer gehende Informationen gehofft. Dann werde ich mal auf der nächsten Messe die Leute von PTC ein wenig löchern müssen. ------------------ Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 01. Sep. 2008 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE Sklave
Zitat: Original erstellt von ProE Sklave: ...Ich hatte auf tiefer gehende Informationen gehofft. ...
Die Pro/E-Hilfe spuckt da schon eine Menge aus (einfach im Hilfe-Center Startfenster Modelcheck in die Suchmaske eingeben und du wirst fündig). Wenn du das alles studiert hast, dann kannst du den PTC-Leuten am Messestand "richtige" Fragen stellen  ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |