Zitat:
Original erstellt von Redox:
Hallo,ich muss für eine andere Firma zur Zeit mit Solid Edge arbeiten und dort haben die Ebenen immer eine Größe. Für das arbeiten in der Baugruppe finde ich das eine gute Lösung, da man in einer normalen Baugruppe sonst leicht die Übersicht verliert und aufpassen muss nicht die falschen Referenzen zu erwischen..
Hallo Redox,
hier mal ein paar Vorschläge die dein Problem zwar nicht lösen, die Symtome aber vielleicht lindern können.
1. Eine saubere und durchgängige Folienverwaltung erlaubt es mit wenigen Mausklicks unerwünschte Bezüge auszublenden.
2. Unter Tools-Baugruppeneinstellungen-Referenzsteuerung kann man einiges einstellen. Schau dich da mal um.
3. Die config-Option select_on_dtm_edges steuert ob man Bezugsebenen nur an ihrer Berandung oder nur an ihren Kennzeichen auswählen kann. Einfach mal testen obs taugt.
4. Referenzauswahl über den Modellbaum
5. In der Mitteilungszeile wird die hervorgehobene Referenz beschrieben. Immer wieder einen Blick wert.
6. Ist die Option enable_popup_help auf yes (=Standard) gesetzt wird auch die Beschreibung der hervorgehobenen Referenz nach kurzem Verharren direkt am Mauszeiger eingeblendet.
7. Referenzauswahl über RMT-aus Liste wählen.
Wenn dich das Problem wirklich drückt und du bereit bis etwas Zeit und Bastelarbeit zu investieren gibt es eventuell noch eine Vonhinteninsknielösung. Das muß aber für alle Teile/Unterbaugruppen/Baugruppen einzeln durchgeführt werden, aber einiges dürfte sich mittels Mapkey automatisieren lassen.
Schieb Pro/E mit der config-Option pro_editor_command einen leistungsfähigen Editor unter der in der Lage ist eine Zeile durch zwei Zeilen mit Suchen und Ersetzen zu ersetzen.
Ändere eine Bezugsebene wie du es brauchst und geh mit Tools-Programm-Programm edit ins Listing deines Teiles und suche dir dort deine geänderte Bezugsebene. Hier kannst du die Änderung erkennen:
Punkt 4.1 Einpassart wurde von "Standard" in "An Größe anpassen" geändert
Punkt 4.2 An Größe anpassen kam neu hinzu.
Wenn du es jetzt schaffst
4.1 Einpassart Standard
mit Suchen und Ersetzen in
4.1 Einpassart An Größe einpassen
4.2 An Größe einpassen (hier deine Werte)
zuändern kannst du alle Bezugsebenen eines Teiles/Baugruppe auf einen Schlag ändern.
Ich persönlich halte es für einen unverhältnismäßigen Aufwand. Es ist aber mal wieder ein schönes Beispiel dafür was sich alles über Programm manipulieren läßt.
Anmerkung:
Ich habe auf die Schnelle kein weiteres KE gefunden das unter Punkt 4.1 seine Einpassart steuert. Aber ausgeschlossen ist es womöglich nicht. Daher selbst testen.
Das unterjubeln klappt (ich habs händisch reinkopiert). Welchen Editor man verwenden kann und ob die config-Option pro_editor_command Einfluß auf den Programmeditor hat hab ich mangels alternativen Editor nicht getestet.
Ford P.
------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP