Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teile Unterdrücken in einer Unterbaugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Teile Unterdrücken in einer Unterbaugruppe (1130 mal gelesen)
kreuzi
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von kreuzi an!   Senden Sie eine Private Message an kreuzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kreuzi

Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2008

Wildfire 3.0

erstellt am: 11. Aug. 2008 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir möchten gerne eine Baugruppe in oberster Ebene steuern(pro/program) und dort Teile von Unterbaugruppen unterdrücken.
Doch die Teile werden nur in der Unterbaugruppe in Pro/Program angezeigt.

Welche Möglichkeiten gibt es sie doch zu unterdrücken? (ausser Familientab.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 11. Aug. 2008 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kreuzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kreuzi:
Welche Möglichkeiten gibt es sie doch zu unterdrücken? (ausser Familientab.)

Vereinfachte Darstellungen oder vielleicht Flexibilität
Aber was soll damit erreicht werden?

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Master of Desaster
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Master of Desaster an!   Senden Sie eine Private Message an Master of Desaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Master of Desaster

Beiträge: 118
Registriert: 27.03.2008

Creo 2.0 M20
PDM-Link 10.0 M30
Windows 7 professional
Intel Core i7 2,93GHz
NVIDIA Quadro FX 580
Creo Simulate

erstellt am: 11. Aug. 2008 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kreuzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kreuzi,

mein Vorschlag:

Mach dir nen Parameter x in der obersten Baugruppe und der Unterbaugruppe. Dann übergibst du den Wert von X mittels execute in Pro/Program an die Unterbaugruppe (input) und schaltest dann die Komponente in der Unterbaugruppe in Abhängigkeit von x ein und aus...

------------------
Gruß
RaMü

- kaum macht man's richtig - schon geht's -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 11. Aug. 2008 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kreuzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit Flexibilität funktioniert das Ganze ohne die Unterbaugruppe zu verändern;
Aber mir leuchtet die Sinnhaftigkeit des Vorgehens nicht ein

------------------
Servus   
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

[Diese Nachricht wurde von anagl am 11. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 11. Aug. 2008 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kreuzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Variante 1:
Sie reichen den Parameter aus der steuernden Baugruppe (Teil vorhanden (YES/NO) = &TEILVORH in die Unterbaugruppe.
TEILVORH_UBG = TEILVORH:0
und schreiben in Pro/Prog
IF TEILVORH_UBG == YES ……..

Variante 2:
Sie schreiben in Pro/Prog der Unterbaugruppe direkt den Parameter aus der steuernden Baugruppe
IF TEILVOH:0 == YES

Zu empfehlen ist Variante 1

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz