| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vereinfacht Darstellung in Zeichnung (906 mal gelesen)
|
Timmy Turner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2008 Pro Engineer WF4/M130 Pro Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch versucht die Foren zu durchsuchen, leider ohne Erfolg :-( Ich habe folgendes Problem und bin in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich sitze in der Arbeit und mein Chef hat mir ein Modell von einem Biegeteil gegeben, von diesem Biegeteil soll ich nun eine Zeichnung ableiten. Ich habe auch eine Vereinfachte Darstellung für die Abwicklung erstellt. In der Zeichnung würde ich nun gerne zu dem Biegeteil die Abwicklung zusätzlich einfügen wollen, aber leider weiß ich nicht wie das geht. In Baugruppen kann man doch ohne Probleme eine Vereinfachte Darstellung zusätzlich einfügen, aber im Einzelteil bekomm ich das nicht hin. Ich weiß ich könnte auch mit Familientabellen arbeiten, aber mein Chef möchte das ich eine Lösung mit der Vereinfachten Darstellung finde. Wäre cool wenn ich noch heute eine Antwort bekommen könnte, weil ich ab nächster Woche im Urlaub bin. Danke im voraus. MfG Timmy Turner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timmy Turner
... dann mußt du deinem Chef wohl sagen, dass man mit deiner Version keine Zeichnung von einem Teil und einer v. D. machen kann. Was auch tatsächlich so ist! Das Verhalten wurde hier schon häufiger diskutiert. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timmy Turner
Oder mit diesem Mapkey eine Zeichnungsansicht vereinfachen. Das hat nichts mit einer eventuell im Modell schon enthaltenen VD zu tun! mapkey ve @MAPKEY_NAMEvereinfachen darstellung;@MAPKEY_LABELrr;#VIEWS;\ mapkey(continued) #REPRESENT;#PICK VIEWS;@PAUSE_FOR_SCREEN_PICK;#SIMPLIFY; Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timmy Turner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2008 Pro Engineer WF4/M130 Pro Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Timmy Turner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2008 Pro Engineer WF4/M130 Pro Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Arni, ich versteht nicht ganz. Ich weiß jetzt leider nichts über Mapkeys. Könntest du es mir etwas genauer erklären? (Stell dir vor ich bin ein 5Jahre altes Kind) ------------------ MfG Timmy Turner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timmy Turner
Zitat: Original erstellt von Timmy Turner: Ich habe auch eine Vereinfachte Darstellung für die Abwicklung erstellt. In der Zeichnung würde ich nun gerne zu dem Biegeteil die Abwicklung zusätzlich einfügen wollen, aber leider weiß ich nicht wie das geht.Ich weiß ich könnte auch mit Familientabellen arbeiten, aber mein Chef möchte das ich eine Lösung mit der Vereinfachten Darstellung finde.MfG Timmy Turner
Die Standardmethode für den Abwicklungszustand ist aber Familientabelle Verinfachte Darstellungen gehen ab WF3 wieder. ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timmy Turner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2008 Pro Engineer WF4/M130 Pro Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timmy Turner
Zitat: Original erstellt von Timmy Turner: ...Stell dir vor ich bin ein 5Jahre altes Kind...
Du bist 10, hast Angst vor Vicky und kannst dir doch die fertige Zeichnung wünschen. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timmy Turner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2008 Pro Engineer WF4/M130 Pro Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timmy Turner
|