Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Datenaustausch nach CAM; Teilegenauigkeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Datenaustausch nach CAM; Teilegenauigkeit (1241 mal gelesen)
suilven
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von suilven an!   Senden Sie eine Private Message an suilven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für suilven

Beiträge: 259
Registriert: 06.02.2003

Lenovo ThinkStation P520
Intel Xenon W-2225@4.10GHz
32GB RAM
NVidia Quadro RTX4000
Windows 10 Prof.
Creo 8.0.3
Genuis Tools 8
SpaceExplorer
Pro.File 8.7 SP178
Sage bäurer industry b7.5
HP Z4 G4
Intel Xenon W-2225@4.10GHz
32GB RAM
NVidia Quadro RTXA4000
Windows 10 Prof.
Creo 8.0.3
Genuis Tools 8
Pro.File 8.7 SP18
Sage bäurer industry b7.5

erstellt am: 31. Jul. 2008 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Platte_m_Tasche.jpg

 
Hallo Zusammen,
unsere Technologen übernehmen unsere ProE-Teile in ihr CAM-System ESPRIT. seit einiger Zeit stellen sie fest, das die Teile zur automatischen Prorammierung teilweise ungeeignet sind.
Als Beispiel sei ein Klotz mit einer Tasche genannt. Diese Tasche besitzt eine umlaufende Fase.
Der Z-Wert des Startpunktes und des Endpunktes der Fase einer Kante sind unterschiedlich (Unterschied in der 5. Nachkommastelle)
Bei erhöhung der Teilegenauigkeit au 1E-4 (vorher 1e-2) sind diese Probleme behoben.
Hat sich schon jemand mit diesem Problem beschäftigen müssen (und evtl. schon eine Lösung)?

Gruß aus Dresden
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Keoki
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Keoki an!   Senden Sie eine Private Message an Keoki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keoki

Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2007

Creo 2 M240
Creo 3 M110
Win 8.1
Dell PW690

erstellt am: 03. Aug. 2008 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für suilven 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo suliven,

wenn man Daten an andere CAD oder CAM Systeme weiter gibt, sollte die Genauigkeit
des eigenen Systems feiner sein, als die des Empfängers.
Ich habe Einstellung „absolut 0.005“ gewählt. Es ist ein Kompromiss zwischen
der Datenqualität und ProE-Filegröße, die das Handling und die Arbeitsgeschwindigkeit
beeinflusst. Die meisten Systeme meiner Kunden sind auf 0.01 eingestellt, daher gibt es
kaum Probleme (unter 1%).
Natürlich würde niemand einen Datensatz reklamieren, in dem ein Unterschied
zwischen Ist und Soll, sich in Bereichen befindet, die er sowieso nicht herstellen kann.
Auch die Wahl der Schnittstelle hat Einfluss auf die Datenqualität im Zielsystem.
Ich verwende für:
NX4, CatiaV5, Inventor, SolidWorks - STEP aus einem Solid
MasterCAM, CatiaV4-V5, Euklid      - IGES aus Flächen oder Flächenkopie eines Solid´s
SolidEdge auf NX5                    – ProE
NX5                                    – STEP (in NX4 einlesen und in NX5 weiter arbeiten)
Für die Drahterosion gebe ich nur Kurven in IGES weiter.

Gruß Keoki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 04. Aug. 2008 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für suilven 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde als erstes mal nachschauen, ob die Teile auf RELATIVE oder ABSOLUTE Genauigkeit eingestellt sind!
Bei relativer Genauigkeit habe ich auch schon oft Probleme beim Exportieren festgestellt...

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

suilven
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von suilven an!   Senden Sie eine Private Message an suilven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für suilven

Beiträge: 259
Registriert: 06.02.2003

erstellt am: 04. Aug. 2008 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Danke für eure Tips. der Config-Eintrag lautet "default_abs_accuracy".
Den Wert habe ich mal auf 0.005 eingestellt und werde es Testen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 04. Aug. 2008 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für suilven 10 Unities + Antwort hilfreich

default_abs_accuracy sollte nur für neue Teile gelten. Wird ein Startteil verwendet, gelten dessen Einstellungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz