Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bei Baugruppenerstellung manche Elemente nicht vorhanden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bei Baugruppenerstellung manche Elemente nicht vorhanden (370 mal gelesen)
taschentuchpolynom
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von taschentuchpolynom an!   Senden Sie eine Private Message an taschentuchpolynom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taschentuchpolynom

Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2008

Pro/E 2.0 Studentenversion

erstellt am: 28. Jul. 2008 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eine Baugruppe aus mehreren Komponenten zusammengestellt. Das Problem ist, wenn ich nachträglich die Plazierungsreferenzen editieren bzw. verändern will, bekomme ich Probleme Beispiel - in folgender Reihenfolge zusammengebaut

Welle
Lager
Sicherungsring

Nachträglich möchte ich, dass eine Fläche des Lagers eine Fläche des Sicherungsringes berührt bei der Platzirungsreferenz. Leider ist beim Aufrufen des Lagers der Sicherungsring nicht für die Platzirungsreferenz vorhanden, woran liegt das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BugsBunny
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BugsBunny an!   Senden Sie eine Private Message an BugsBunny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BugsBunny

Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008

Pro/E WF3
Pro/E WF4
PDMLink 8

erstellt am: 28. Jul. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taschentuchpolynom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eigentlich gibst du dir selbst schon die Antwort. Wenn du in deinem Modellbaum zu dem Zeitpunkt zurückgehst, an der das Lager eingebaut wurde, hat der Sicherungsring noch nicht existiert. Daher kannst du auch dein Lager nicht darauf einbauen. Du kannst aber, falls es deine Referenzen zulassen, den Sicherungsring vor das Lager schieben, dann kannst du auch beim Einbauen des Lagers darauf zugreifen.

Gruß
BB

------------------
mein Name ist Hase, ich weiss von nix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 28. Jul. 2008 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taschentuchpolynom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo taschentuchpolynom,

zunächst die Referenzen in den Komponenten lösen/löschen, dann Komponeten in der Reihenfolge verschieben, dann die Referenzen neu setzen.

Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz