Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsansicht / Detail steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Zeichnungsansicht / Detail steuern (550 mal gelesen)
oh25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von oh25 an!   Senden Sie eine Private Message an oh25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oh25

Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008

ProE WFII

erstellt am: 21. Jul. 2008 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE Experten,

ich habe folgendes Problem beim "automatisieren" einer Zeichnung:
beim Ändern des Maßstabes bzw. der Größe meines Bauteils wird die Spline, die meine Detailansicht eines Schnittes beschreibt, nicht mitgeändert und somit wird die Ansicht nicht vollständig oder zuviel dargestellt. Da man die Spline nicht an Referenzpunkte festmachen kann und ich auch die Spline nicht beliebig groß machen kann, komme ich hier nicht weiter.
Eine andere Möglichkeit ist, die Kontur auf eine Projektionsebene zu legen und diese in der Zeichnung anzeigen zu lassen. Hier fehlt mir dann jedoch die Schraffur.

Gibt es eine andere Möglichkeit eine Detailansicht von einem geschnittenen Bauteil so zu erstellen, dass sich die die Berandungsgröße automatisch mitändert? Dies ist bei mir enorm wichtig, dass bei einer automatisierten Zeichnungsgenerierung immer das richtige Detail (Ausschnitt) dargestellt wird.

Für Eure Hilfe schon im Voraus besten Dank.
Gruß oh25

------------------
ProE WFII

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 22. Jul. 2008 00:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oh25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo oh25
also irgendwie ist da etwas durcheinander geraten.
Man kann (oder sollte) die Position des Splines für den Ausbruch zum Schnitt sowie den der Detailansicht mit einen Bezugspunkt des 3d-Modells festlegen (als Referenzpunkt bei der Splineerzeugung den Bezugspunkt wählen). Beide Splines verhalten sich maßstabskonform, d.h. bei Maßstabsänderungen wird alles korrekt dargestellt.
Richtig ist dass man die Größe und Form der Splines nicht an Referenzpunkte knüpfen kann. Wenn sich also z.B. die Länge der geschnittenen Schraube verdoppelt wird sie dann nicht mehr vollständig dargestellt. Hierzu ist mir keine Funktion bekannt die das Problem lösen könnte.

Eventuell verschiedene Detailansichten erzeugen und mit Zeichnungsprogramm wechseln?


Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oh25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von oh25 an!   Senden Sie eine Private Message an oh25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oh25

Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008

ProE WFII

erstellt am: 22. Jul. 2008 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ford P.
stimmt, bei Maßstabsänderung gibt es keine Probleme - jedoch bei Größenänderung.
Das mit dem Zeichnungsprogramm wäre eine Lösung, jedoch sehr aufwendig und auf der Größenänderung bezogen.

Falls es noch andere Lösungen gibt, wäre ich sehr dankbar.

Gruß oh25

------------------
ProE WFII

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz