Zitat:
Original erstellt von arni1:
Hallo!Nein, Speicherungen des Schablonenmodells sind im neu erzeugten Modell nicht mehr sichtbar!
Gruß
Arni
Jain. Wenn man die Erstellung neuer Teile allein über Datei-neu-Teil/Baugruppe... durchführt und dort das Template anhakt oder über durchsuchen (wenn Haken bei Template raus) sich ein beliebiges 3D-Modell aussucht wird der Prüftrail gelöscht und die Liste fängt ab Neuerstellung an. Alle anderen Methoden z.B. über Kopie speichern, Kopieren mit Intralink im Workspace oder auch auf Platte mit z.B. Explorer erhalten den Prüftrail (WF2/ILink 3.3). Man kann sich natürlich darüber streiten ob die anderen Methoden so das Gelbe vom Ei sind, aber mindestens das Kopieren im Workspace dürfte wohl allgemein anerkannt sein.
Außerdem hab ich auch schon Teile mit leerem Prüftrail gesehen. Da könnte also noch eine config-Option existieren.
Zum Thema Änderungen herausfinden hat Pro/E natürlich auch etwas zubieten, du brauchst aber logischerweise die Vorgängerversion. Wenn die Daten gepurged sind siehts finster aus. Unter Analyse gibts den Punkt Teil vergleichen (nach KE oder Geometrie). Bei KE bekommst du eine Liste mit den KEs in der steht worin sie sich unterscheiden (hier unterdrückt, da nicht oder Maß geändert etc.). Es werden z.B. auch Parameter gelistet. Geometrie überlagert die 3D-Modelle und bereitet die Unterschiede optisch auf. Ich denke mal das gibts auch für Baugruppen. Du mußt vielleicht eine Version auf neuen Namen kopieren da das eventuell nicht mit gleichnamigen Teilen geht.
Bei Zeichnungen gibts auch etwas unter dem Menü Analyse. Da heißt das Zeichnung mit Bild vergleichen. Könnte sein dass hierzu die Option save_drawing_picture_file entsprechend gesetzt sein muß. Durch die Überlagerung kann man sehr schön erkennen was geändert wurde (z.B. Ansichten verschoben, Maße gezeigt/weggenommen ...)
Dann gäbs da vielleicht die Möglichkeit unter Tools-Program sich die Listings als Textfile zuspeichern und mit einem Editor zu vergleichen. Unkomfortabel, aber da läßt sich sicher ein Teil der Arbeit von einem Mapkey leisten.
Ich hab das Ganze bisher nicht gebraucht und hab daher keine Ahnung ob man so auch an Änderungen wie Einheiten, Genauigkeiten, Farbzuweisung, Material usw. herankommt. Viel Spaß beim Testen.
Ford P.
------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP