| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WF2-M280 - DXF / DWG-Export (745 mal gelesen)
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Bei dieser Wochenversion ist der Export von Zeichnungen nach DXF bzw. DWG fehlerhaft. Große Radien werden teilweise in Liniensegmente aufgeteilt. In meinem Fall war ein R150 in 2 Linien aufteilt, ein R500 hingegen war in Ordnung. Bin auch nur dahintergekommen, weil sich ein Lieferant beschwert hat. Die Einstellung von interface_quality hat hier keinerlei Auswirkung. Mit edrawing ist der Fehler auch sichtbar, mit autovue oder dwgtrueview (acad) hingegen nicht! Kann das noch jemand bestätigen? Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Da müßte geprüft werden, welches *.dxf/*.dwg-Format zum Abspeichern gewählt wurde. Und ob nicht ev. der vermeindliche Kreis in Wirklichkeit ein Spline ist (Schnappschuß in Zeichnung mal machen!). Ansonsten Teste ich mal. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nö, auch nicht, wir arbeiten mit absoluter Genauigkeit bei unseren Teilen. Habe es trotzdem mal probeweise auf relative Genauigkeit umgestellt > keine Verbesserung. Die Datei für den Lieferanten habe ich schlussendlich als iges rausgeschrieben. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
|
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 WF3 auf Win7x64 2xXeon5660 24gRam,QuadroFX3800
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 23:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Zitat: Original erstellt von Ahleggs: Das liegt halt an der Eigenschaft von DXF. DXF macht aus Splines oder Radien Polylinien. Isso!
Das stimmt so natürlich nicht. Autocad dxf's ab 2000 unterstützen Splines, Ellipsen und Kreise. Folglich können beim Abspeichern alle Objekte erhalten bleiben. Lediglich in früheren Versionen dxf 14/12 wurden Objekte wie Splines und Ellipsen in Liniensegmente aufgeteilt. Aber selbst hier blieben Kreise. Ich beziehe mich hiermit auf das Original *.dxf von Autodesk. Da keine Spezifikation von Autodesk vorliegt, kann es sein, daß Fremdprogs das Abspeichern anders handeln! Deshalb bleibt es dabei. Eigentlich ist iges das bessere 2d-Format, weil spezifiziert! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |