| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: alle Flächen aller Teile einer Baugruppe abgreifen (622 mal gelesen)
|
sKetChUp Mitglied Berater

 Beiträge: 25 Registriert: 06.09.2007 Pro/E WF2 M220/M260 Pro/I 3.4 Fujitsu Siemens CELSIUS H ATI MOBILITY 256MB 2GB RAM
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab mal wieder ein kleines Problemchen, bzw. vielleicht auch Denkfehler oder Blindheit!!! Ich möchte mittels Copygeom ausgehend von einem Einzelteil (Umspritzung) Flächen abgreifen, diese dann mit Verbundvolumen/Schnitt aus dem Einzelteil ausschneiden. Lage usw. is klar. Csys mittels Pubgeom anhand eines Skeletts. Es sind auch kleinere Baugruppen auszuschneiden! Einzeln, Stück für Stück, is das kein Problem, allerdings stelle ich mir jetzt die Frage, ob und wie ich alle Einzelteilflächen aus der Baugruppe auf einmal abgreifen und übertragen kann??? Pubgeom funktioniert hier ja nicht! Da komm ich nicht ganz weiter... Evtl. gibts auch schon einen Beitrag dazu, hab nur nicht wirklich was gefunden!!! Bin für alle Vorschläge dankbar. Leider darf ich kein Modell zur Verfügung stellen! Gruß Markus
------------------ Manche Linkshänder leiden unter der Rechtsschreibung!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sKetChUp
Hallo sKetChUp, meines Wissens geht das nicht, mann kann immer nur die Geometrie einer Komponente einer Baugruppe abgreifen, da wirst du für jede Komponente ne eigene PubGeometire / Kopiegeometrie machen müssen... leider... ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sKetChUp Mitglied Berater

 Beiträge: 25 Registriert: 06.09.2007 Pro/E WF2 M220/M260 Pro/I 3.4 Fujitsu Siemens CELSIUS H ATI MOBILITY 256MB 2GB RAM
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es wäre nicht so schlimm, mach ich ja jetzt über EXT COPY GEOM, allerdings würd ich mir so halt im Einzelteil 6-8 KEs sparen und die Sache wäre ein wenig besser zu dokumentieren! Hmm... Irgendwie dachte ich, ich hätte das schon mal hinbekommen! Aber danke! Greez Auch Markus ------------------ Manche Linkshänder leiden unter der Rechtsschreibung!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sKetChUp
|
sKetChUp Mitglied Berater

 Beiträge: 25 Registriert: 06.09.2007 Pro/E WF2 M220/M260 Pro/I 3.4 Fujitsu Siemens CELSIUS H ATI MOBILITY 256MB 2GB RAM
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Ausschnitte sollen aber alle aus der Umspritzung (Einzelteil) passieren. Mittels ECG und VVL. Geht das mit shrinkwraps??? M ------------------ Manche Linkshänder leiden unter der Rechtsschreibung!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sKetChUp Mitglied Berater

 Beiträge: 25 Registriert: 06.09.2007 Pro/E WF2 M220/M260 Pro/I 3.4 Fujitsu Siemens CELSIUS H ATI MOBILITY 256MB 2GB RAM
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach, glatt vergessen... @j.sailer Abgreifen der Flächen vom Einzelteil geht natürlich!!! Mach ich auch bei der BG, halt nur alle Einzeln... Da ich ein bischen mehr useability für die Anwender ------------------ Manche Linkshänder leiden unter der Rechtsschreibung!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sKetChUp Mitglied Berater

 Beiträge: 25 Registriert: 06.09.2007 Pro/E WF2 M220/M260 Pro/I 3.4 Fujitsu Siemens CELSIUS H ATI MOBILITY 256MB 2GB RAM
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
da hats doch den rest vom Satz unterschlagen... Also: ich wollte einfach etwas mehr useability für die Anwender erreichen und dachte ich könnte die Flächen alle auf einmal (immer ausgehend vom Einzelteil, welches geschnitten werden soll) abgreifen und übertragen! So  ------------------ Manche Linkshänder leiden unter der Rechtsschreibung!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |