Hallo nem,
ich hab mal Arnis Vorschlag verfeinert. Erstelle dir das Symbol wie von Arni vorgeschlagen mit dem Mikrokreis (oder einer Mikrolinie) und definiere deine Ansatzpunkte darauf. Erstelle jetzt zwei Symbolgruppen:
Eine für Platzierung mit Ansatzlinie (Name z.B. mit_Ansatz). Hierfür nimmst du Text und Kreis
Eine für freie Platzierung (Name z.B. freie_Platzierung). Hierfür nimmst du nur den Text
Gruppenattribute "exclusiv"
Platzierst du das Symbol mit der Gruppe mit_Ansatz stört der Kreis nicht weiter da er am Ende der Hinweisline sitzt.
Platzierst du das Symbol mit der Gruppe freie_Platzierung wird der Kreis nicht dargestellt und du ersparst dir den Muckenschiss auf der Zeichnung.
Witzig ist dass man die Gruppe freie_Platzierung trotzdem mit Ansatz und ohne Mikrokreis platzieren kann.
Leider hängst du noch auf der 2001. Die hab ich nicht mehr auf dem Rechner. Ich hab trotzdem mal ein Symbol mit WF2 erstellt falls es noch andere interessiert.
Ford P.
------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP