Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Referenz für geometrische Tol. in Baugruppenzeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Referenz für geometrische Tol. in Baugruppenzeichnung (2320 mal gelesen)
Kawaoke
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kawaoke an!   Senden Sie eine Private Message an Kawaoke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kawaoke

Beiträge: 38
Registriert: 04.05.2006

Creo 2 / Startup tools
Dell M4800 16GB RAM, I7 4910MQ
Win 7 64bit Prof.

erstellt am: 30. Jun. 2008 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler.jpg

 
Hallo Leute,

Ich möchte eine eine Konzentrizität von einem Durchmesser zu einem andern Durchmesser festlegen. Der erste Durchmesser (am Teil 1 bemaßt) soll meine Referenz C sein und der zweite Durchmesser (am Teil 2 bemaßt) soll zum ersten konzentrisch sein. (Das Teil ist als Baugruppe aufgebaut, da es sich um ein Kunststoffteil handelt, wo ein Metallteil fest umspritzt wird.)
Wenn ich die Referenz C definieren will und der Bemaßung zuordnen will bokomme ich immer einen Fehler (siehe Bild).
Kann mir jemand sagen, wie ich die Referenz auch an die gewünschte Bemaßung bekomme?

Dank schon mal im vorraus.

------------------
Ciao
Kawaoke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 30. Jun. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich


Cadforum.JPG

 
Also nur um es nochmal genau zu verstehen:

du hast eine Baugruppenzeichnung, in der du deine zwei Kreise konzentrisch tolerieren willst. Und jetzt läst er dich die eine Achse nicht als Referenz auswählen, bzw bringt einen Fehler.

Also eigentlich sollte das ja gehen, jetzt muss ich mir mal schnell ein Model bauen, an dem ich das ausprobieren kann


also nicht so ? wie siehe bild

[Diese Nachricht wurde von CrashCool am 30. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kawaoke
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kawaoke an!   Senden Sie eine Private Message an Kawaoke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kawaoke

Beiträge: 38
Registriert: 04.05.2006

Creo 2 / Startup tools
Dell M4800 16GB RAM, I7 4910MQ
Win 7 64bit Prof.

erstellt am: 30. Jun. 2008 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort.
Ich möchte nicht auf die Achse Referenzieren sondern auf den Durchmesser (die Bemaßung) des Teiles 1.
Und da spuckt ProE den Fehler aus. Die Achse läßt sich als Referenz angeben. Das ist aber nicht Praxisorientiert. Der Vermesser nimmt ja nicht die Achse sondern nimmt den Durchmesser als Referenz!

------------------
Ciao
Kawaoke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 30. Jun. 2008 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich

aber eigentlich kann ich doch dann keine Achse definier, so wie du es tust, da du dich eigentlich auf eine Fläche, den Durchmesser referenziert bist oder ?ich verstehe das Problem, da man das nicht mehr mit der Messschraube oder Messschieber messen kann. Und jetzt soll eine Toleranz her, die einfacher messbar ist. Da muss ich nochmal versuchen. ...


ich bekomme immer die Fehlermeldung Fläche muss eine Ebene sein.  hmmmm *nachdenk*

[Diese Nachricht wurde von CrashCool am 30. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 30. Jun. 2008 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

create_drawing_dims_only temporär auf No setzen.
In der Baugruppenansicht die zwei Ø bemaßen, Bezug C erzeugen mit Platzierung auf einer vorhin erzeugten Bemaßung.
Geometrietoleranz mit Bezug auf die andere Bemaßung setzen.
(Toleranz muß auf der Baugruppe sitzen)
create_drawing_dims_only wieder auf YES setzen


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 30. Jun. 2008 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich

nachdem ich erstmal mein tabellenbuch bemüht habe um zu schauen, wie das  den eigentlich definiert ist und festgestellt habe, dass es grundsätzlich erlaubt ist, also "nur" ein Pro/E Problem ist, binich doch froh auch die Antwort bekommen zu haben.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kawaoke
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kawaoke an!   Senden Sie eine Private Message an Kawaoke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kawaoke

Beiträge: 38
Registriert: 04.05.2006

Creo 2 / Startup tools
Dell M4800 16GB RAM, I7 4910MQ
Win 7 64bit Prof.

erstellt am: 01. Jul. 2008 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank an Arni1

wäre ich nie drauf gekommen da zu suchen. Hat funktioniert nachdem ich die beiden alten Durchmesserbemaßungen gelöscht und dann wieder neu erzeugt habe.

------------------
Ciao
Kawaoke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 02. Jul. 2008 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das gleiche mit zwei angezeigten Modellmaßen aus verschiedenen Bauteilen der Baugruppe zu bewerkstelligen? Das oben beschriebene bezieht sich ja alles auf in der Zeichnung erzeugte Maße.

Also Achsbezug in einem Modell auf das in diesem Modell vorhandene Durchmessermaß setzen. Dies ist ja noch kein Problem.
In der Zeichnungsansicht aus beiden Modellen die Durchmesser anzeigen lassen. Hierbei wird an dem Maß des ersten Modells auch das Bezugssymbol angezeigt. Auch dies funktioniert noch hervorragend.
Soll aber jetzt eine Geom.Toleranz erstellt werden (Maß aus einem Modell - Bezug aus dem anderen Modell) gibt es immer eine Fehlermeldeung entweder bei der Platzierung auf das Maß oder bei der Bezugsauswahl, egal ob auf der ersten Abfrage Zeichnung , Baugruppe oder eines der Teile ausgewählt ist.

Hier hilft nach meinen Tests auch die Lösung von Arni nichts.

Gibt es hierfür tatsächlich keine Lösung oder übersehe ich etwas bei der Toleranzerstellung?

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kawaoke
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kawaoke an!   Senden Sie eine Private Message an Kawaoke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kawaoke

Beiträge: 38
Registriert: 04.05.2006

Creo 2 / Startup tools
Dell M4800 16GB RAM, I7 4910MQ
Win 7 64bit Prof.

erstellt am: 02. Jul. 2008 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja mit angezeigten Bemaßungen scheint das nicht zu funktionieren.
Wäre mal ne Anfrage an PTC wert, da es doch des öfteren vorkommt das man Form und Lagetoleranzen in Baugruppenzeichnungen angeben muß!
So wie es momentan aussieht müssen wir uns wohl mit Arni1 seiner Methode behelfen.

------------------
Ciao
Kawaoke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 02. Jul. 2008 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich


geometrietol_inbaugruppe.gif

 
Hallo!

Mit WF2 kann man die Geometrietoleranz zwar auch in einem Anmerkungs-KE erzeugen,
aber es braucht dazu zusätzliche Maße und der Bezug kann nur außerhalb des AE erzeugt werden.
Daher ist meine vorhin beschriebene Variante meines Erachtens einfacher.
Ab WF3 ist es aber möglich, in einer Baugruppe mit einem AE eine Geometrietoleranz ohne zusätzliche Maße teileübergreifend komplett zu erzeugen, also auch den Bezug.
siehe Bild

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 02. Jul. 2008 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Hallo!

Mit WF2 kann man die Geometrietoleranz zwar auch in einem Anmerkungs-KE erzeugen,
aber es braucht dazu zusätzliche Maße und der Bezug kann nur außerhalb des AE erzeugt werden.
Daher ist meine vorhin beschriebene Variante meines Erachtens einfacher.
Ab WF3 ist es aber möglich, in einer Baugruppe mit einem AE eine Geometrietoleranz ohne zusätzliche Maße teileübergreifend komplett zu erzeugen, also auch den Bezug.
siehe Bild

Gruß
Arni


Danke für die Aussage. dann warte ich jetzt noch ein halbes Jahr bis bei uns WF4 eingeführt wird, und dann wird alles besser.  

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 02. Jul. 2008 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PRO-sbehr:
... dann warte ich jetzt noch ein halbes Jahr ...      

Gruß Stefan


Boah, wenn ich meinem Chef (oder unseren Kunden) so etwas sage - und dann noch mit der Begründung     
Peter

------------------
http://www.fuhrmann.at/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz