Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mittellienien bei Schläuchen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mittellienien bei Schläuchen (667 mal gelesen)
ricki72
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ricki72 an!   Senden Sie eine Private Message an ricki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ricki72

Beiträge: 22
Registriert: 17.04.2008

Windows XP, Intralink 3.4, ProE WF3

erstellt am: 17. Jun. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Konstrukteure,
meine Frage: Ich modelliere zur Zeit Schläuche für ein Hydrauliksystem. Die mache ich mit Zug-KEs, Punkten und Leitkurven, so wie es hier gemacht wird. In der Zeichnung werden die Mittellinien nicht als Achsen (über Zeigen/Wegnehmen) angezeigt.
Also habe ich sie über Ansicht-Eigenschaften-Darstellung -> verdeckte Kanten und -> Skelettmodell-Darstellung zeigen... anzeigen lassen.
Schön und gut, nur geht das auch nur, wenn man die Ansichten tranparent macht (verdeckte Kanten)
Will ich die Darstellung der Schläuche auf nur sichtbare Kanten umstellen (z.B. in der Baugruppenzeichnung der Schlauchleitung), verschwinden die Mittellinien...

Wisst ihr wie ich sie trotzdem anzeigen lassen kann?

PS: Wir wollen die Schläuche nicht mit Piping machen, denn die Schläuche sollen evtl. auch in anderen Geräten eingesetzt werden können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 17. Jun. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ricki72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ja, wenn man das richtige Werkzeug hierfür (ProPiping) nicht nehmen will, muß man eben etwas tricksen.....
Diese Ansicht auf #verdeckte Kanten einzustellen, dann #Ansicht #Zeichnungsanzeige #Kantendarstellung #Sichtbare Kanten
Fenster über ganze Ansicht ziehen, fertig.
Die Kurve mittels Eigenschaften an den Stil der Mittellinie anpassen

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ricki72
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ricki72 an!   Senden Sie eine Private Message an ricki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ricki72

Beiträge: 22
Registriert: 17.04.2008

Windows XP, Intralink 3.4, ProE WF3

erstellt am: 17. Jun. 2008 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mann geht das schnell hier! 
Super, klappt prima! Danke!

Echt klasse Forum, geballtes Wissen, mein Kompliment!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz