Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bibliothekteil parameter in Zeichnungsrahmen verfügbar machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bibliothekteil parameter in Zeichnungsrahmen verfügbar machen (930 mal gelesen)
Kawaoke
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kawaoke an!   Senden Sie eine Private Message an Kawaoke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kawaoke

Beiträge: 38
Registriert: 04.05.2006

Creo 2 / Startup tools
Dell M4800 16GB RAM, I7 4910MQ
Win 7 64bit Prof.

erstellt am: 12. Jun. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe gerade ein Problem mit Bibliotheksteilen und meinem Zeichnungsrahmen.
Ich würde gern das allgem. Kantensymbol nach DIN ISO ... und die allgem. Oberflächenangabe in den Zeichnungsrahmen (-frm- Datei) integrieren. Das funktioniert auch soweit, das es diese darstellt. Bei der Neuerstellung einer Teielzeichnung (.drw- Datei) kann ich dann aber nicht mehr auf die im Bibliotheksteil hinterlegten parameter (obere und untere Grenze)zugreifen.
Gibt es eine Möglichkeit diese Variablen verfügbar zu machen bei Anlegen einer neuen Teilezeichnung (.drw- Datei)?

Die Bibliotheksteile sind bereits vorhanden!
kanten_DIN_ISO_13715.sym
Oberflaechen_DIN_ISO_1302.sym

Danke euch schon mal im vorraus.

------------------
Ciao
Kawaoke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 12. Jun. 2008 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kawaoke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Das mußte ich jetzt 3mal lesen um es zu verstehen!

Ein Zeichnungssymbol, welches bereits im Format (Zeichnungsrahmen) eingefügt wurde, kann in der Zeichnung nicht mehr verändert werden, die Zeichnung weis da nicht mal, daß überhaupt ein Symbol auf dem Blatt vorhanden ist.

Abhilfe schafft hier nur eine Schablonenzeichnung mit diesem Symbol oder eine Tabelle mit eingebundenem Symbol im Format.

Gruß
Arni

[Diese Nachricht wurde von arni1 am 12. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kawaoke
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kawaoke an!   Senden Sie eine Private Message an Kawaoke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kawaoke

Beiträge: 38
Registriert: 04.05.2006

Creo 2 / Startup tools
Dell M4800 16GB RAM, I7 4910MQ
Win 7 64bit Prof.

erstellt am: 12. Jun. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Info,
klingt erst mal nach einem riesen Aufwand der da zu treiben ist, denn wenn ich dich richtig verstehe muß ich da alle Zeichnungsrahmen neu machen!
Werde mir das mal in naher Zukunft anschauen und erst mal an einem Rahmen ausprobieren.

------------------
Ciao
Kawaoke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz