Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mechanismus - Verzweiflung macht sich breit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mechanismus - Verzweiflung macht sich breit (594 mal gelesen)
catfish
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catfish an!   Senden Sie eine Private Message an catfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catfish

Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2007

PRO-E WF 2 M251
Windows XP Professional SP2
Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz
2 GB RAM
Nvidia Quadro FX 3500

erstellt am: 04. Jun. 2008 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


arm-oben.prt.zip

 
Hallo alle zusammen,

Könnt Ihr Euch gelegentlich die Baugruppe (Anhang) anschauen und mir sagen, was ich falsch mache.
Der Stab in der Baugruppe (Mechanismus) soll sich entlang seiner Achse bewegen, abhängig von der Tiefe des Einschubs des arm.asm .

Kennt Ihr vielleicht auch eine andere Möglichkeit?

Danke!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

migue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von migue an!   Senden Sie eine Private Message an migue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für migue

Beiträge: 84
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 05. Jun. 2008 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catfish 10 Unities + Antwort hilfreich


Vorschlag1.zip

 
Hallo Catfish,

meinst Du sowas?
Kann sein das ich dich nicht richtig verstanden habe.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catfish
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catfish an!   Senden Sie eine Private Message an catfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catfish

Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2007

PRO-E WF 2 M251
Windows XP Professional SP2
Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz
2 GB RAM
Nvidia Quadro FX 3500

erstellt am: 05. Jun. 2008 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo migue,

Danke für Deine Mühe.

Aber ich möchte, daß der Stab sich entlang seiner Achse bewegt unabhängig von dem oberen horizontalen Teil.
Also nur wenn der Arm zusammen- oder auseinander geschoben wird (einzige Voraussetzung), soll sich der Stab vor oder zurück bewegen.

Deshalb versuche ich es ständig mit dem Umweg über zweimaliges Definieren einer rack and pinion Verbindung:
Beim Zusammen- oder Auseinanderschieben (rack1) des Armes wird der Stab um seine eigene Achse gedreht (pinion1), eine zweite Definition soll durch die Rotation des Stabes (pinion2) den Stab vor und zurück bewegen (rack2).
Komischerweise funktioniert das ganze, wenn ich den Stab auf die Achse des Fußes einbaue!???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterhaus
Mitglied
techn.Ang.


Sehen Sie sich das Profil von unterhaus an!   Senden Sie eine Private Message an unterhaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterhaus

Beiträge: 292
Registriert: 15.02.2007

Creo 3.0 (M020)
Windows 7
HP Z420
Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000

erstellt am: 05. Jun. 2008 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catfish 10 Unities + Antwort hilfreich


vorschlag2.zip

 

Hab auch mal einen Versuch eingestellt.
Soll sich der Stab also auch mit der Rotation des Armes mitbewegen oder nur um die Ausschublänge?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catfish
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catfish an!   Senden Sie eine Private Message an catfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catfish

Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2007

PRO-E WF 2 M251
Windows XP Professional SP2
Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz
2 GB RAM
Nvidia Quadro FX 3500

erstellt am: 05. Jun. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


baugruppe.zip

 
Hallo nochmals,

Ich habe jetzt die Baugruppe noch einmal so hochgeladen, wie sie sein muss.
Die Funktionsweise und Beweglichkeit muß erhalten bleiben, nur dass beim Zusammen- oder Auseinanderbewegen des Armes, sich der Stab in Längsrichtung bewegen soll.

Vielleicht schafft es jemand, einen Mechanismus dafür zu finden.

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

armino
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von armino an!   Senden Sie eine Private Message an armino  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für armino

Beiträge: 239
Registriert: 17.04.2002

Wildfire 2.0 WV M250
nVIDIA Quadro fx1700
INNEO Startup-Tools 2007
Windows XP 32-bit
Intel Core 2 Duo 2.66 GHz
HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catfish 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo catfisch

Nur das ich die Sache etwas klarer durchblicke; suchst du eine Lösung der Kinematik des Funktionsmodells oder bereitet es dir lediglich aus der Sicht von Mechanism Schwierigkeiten.
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) fehlen hier noch einige Funktionsglieder in der Mimik

Gruss Armino

------------------
"Wildfires are dangerous, hard to control, and economically catastrophic"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

migue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von migue an!   Senden Sie eine Private Message an migue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für migue

Beiträge: 84
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catfish 10 Unities + Antwort hilfreich


eingefahren.jpg


ausgefahren.jpg

 
Hallo catfish,


stellen diese beiden Bilder die beiden gewünschen End-Zustände richtig dar?

Gruß 
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catfish
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catfish an!   Senden Sie eine Private Message an catfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catfish

Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2007

PRO-E WF 2 M251
Windows XP Professional SP2
Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz
2 GB RAM
Nvidia Quadro FX 3500

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo migue,

Das sieht ja sehr gut aus!
Lässt sich der Arm voll bewegen? Und ist die Stabbewegung mit der Armsituation gekoppelt?
Kannst Du die Daten mal hochladen?

Danke!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

migue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von migue an!   Senden Sie eine Private Message an migue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für migue

Beiträge: 84
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catfish 10 Unities + Antwort hilfreich


BAUGRUPPE_film.zip

 
So,

hier mal ein Bsp.
Ich habe einfach zwei Motoren definiert.
Würde das reichen?

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catfish
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catfish an!   Senden Sie eine Private Message an catfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catfish

Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2007

PRO-E WF 2 M251
Windows XP Professional SP2
Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz
2 GB RAM
Nvidia Quadro FX 3500

erstellt am: 05. Jun. 2008 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Soweit habe ich es auch geschafft.
Nur konnte ich den Arm dann nicht mehr drehen, geht das bei Dir?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

migue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von migue an!   Senden Sie eine Private Message an migue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für migue

Beiträge: 84
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 06. Jun. 2008 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catfish 10 Unities + Antwort hilfreich


Vorschlag3.zip


BAUGRUPPE_3_film.zip

 
hallo catfish

hier mit der dritten Bewegung.
anbei sind Film und die asm.

schönen Gruß
Michael

[Diese Nachricht wurde von migue am 06. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catfish
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catfish an!   Senden Sie eine Private Message an catfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catfish

Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2007

PRO-E WF 2 M251
Windows XP Professional SP2
Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz
2 GB RAM
Nvidia Quadro FX 3500

erstellt am: 06. Jun. 2008 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo migue,

Wenn ich den Arm mit ALT+STRG+LMB dynamisch schiebe, dann bewegt sich der Stab nicht mit.
Du hast es mit einem Motor gelöst, was mir leider nicht ausreicht, da ich keine Animation erstellen möchte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz