Hallo,
wir sind ein international operierendes Unternehmen und führen gerade
ProE ein. Nun wollen wir einen internationalen Standart definieren.
Soll heißen, wir wollen ProE Objekte austauschen. Die Basissprache soll
Englisch sein, Material, Bezeichnung, Benennung und weitere beschreibende
Parameter müssen mehrspachig sein. Meines Wissens ist dies nur möglich durch
das Anlegen von entsprechenden fremdspachigen Parametern.
Hat jemand Erfahrung in diesem Zusammenhang. Offene Fragen sind die
Übersetzung von Zeichnungsinformationen und das verwalten bzw. Benennen von
Bibliotheksteilen.
Derzeit verwenden wir noch
kein PDM sind in diesem Punkt noch auf der Suche, da wir neben den ProE
Daten noch Altbestände aus AutoCAD und CAD AM verwalten wollen.
bin um jede Anregung dankbar
mfG
------------------
Es gibt Menschen mit einem Horizont vom Radius 0 und das nenen sie dann ihren Standpunkt. (A.Einstein)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP