Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bohrungsdurchmesser variabel machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Bohrungsdurchmesser variabel machen (719 mal gelesen)
Heiko1983
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Heiko1983 an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko1983  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko1983

Beiträge: 11
Registriert: 03.04.2008

erstellt am: 26. Mai. 2008 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich möchte gerne für eine Kulissenkupplung, die es mit verschiendenen Bohrungsdurchmessern gibt nur 1 Modell anlegen.
Das habe ich über Familientabelle gemacht. Aber irgendwie gefällt mir das noch nicht so richtig. Nun habe ich beim aufrufen des Teils eine 2 Spalte gesehen:
Überschrift Parameter. Was muss ich tun, damit dieser Parameter beim aufrufen abgefragt wird um nicht bei neuen Wellendurchmessern jedesmal in die Familientabelle zu müssen?
Die Suchmaschine habe ich mit verschiedensten Stichworten gefüttert, aber leider nichts für mich passendes gefunden.

Dankeschön für eure Mithilfe!

Gruß
Heiko

------------------
Gruß
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 26. Mai. 2008 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heiko1983 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Pro/PROGRAM zwischen INPUT und END INPUT den Name des Parameters und wenn gewünscht einen Text als Eingabeaufforderung eingeben. Wird aber immer beim Regenerieren abgefragt, also auch wenn das Teil in einer ASM verbaut ist und dort automatisch regenerieren gedrückt wird.

------------------
Viele Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 26. Mai. 2008 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heiko1983 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,
ich komme mit deiner Erklärung noch nicht ganz zurecht. Du hast also EIN generisches Teil, und x Varianten, welche alle verschiedene Bohrungsdurchmesser haben. Beim Öffnen deines generischen Teils fragt Pro/E doch, welche Variante geöffnet werden soll.
Soweit die Theorie in Bezug auf FamTabellen.
Könntest du das Teil mal online stellen, oder zumindest ein Screenshot von der Problemstelle machen?

Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko1983
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Heiko1983 an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko1983  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko1983

Beiträge: 11
Registriert: 03.04.2008

erstellt am: 26. Mai. 2008 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screen_Var_Tab.JPG

 
Das was Manuel schreibt möchte ich nicht, da man so auch mal schnell irgendwas eintippt und nachher die StüLi nicht mehr richtig ist.

@Patrick:
Also beim aufrufen eines Teiles mit Familientabelle sehe ich die verfügbaren Varianten. Da gibts aber noch eine Spalte: Nach Parameter heißt die, siehe auch der angehängte Screenshot.
Ich würde gerne einen Parameter einsetzen, der beim aufrufen des Teiles abgefragt wird, beim Einbau in einer Baugruppe aber nicht beim regenerieren nochmals abgefragt wird.
Ich möchte einfach vermeiden, für jeden neuen Bohrungsdurchmesser in die Familientabell zu müssen.

Danke schonmal für die Antworte.

Gruß
Heiko

------------------
Gruß
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 26. Mai. 2008 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heiko1983 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Registerkarte "Nach Parameter" zeigt dir die Parameter an, welche du vorher in deine FamTabelle mit einbezogen hast.
Das was du vor hast, ist nach meinem Kenntnisstand nicht zu realisieren. Die zwei Registerkarten sind nur dazu da, das Teil nach Name (den man in der FamTabelle vergeben hat), oder nach Paramater (den man in der FamTabelle editiert hat)aufzurufen.

Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz