| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnung, Maße &ad, in anderes Mass übernehmen (3098 mal gelesen)
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin WBF, ich hab ein kleineres Problem beim Zeichnungserstellen....
Ich hab zB an einen Bohrung das Gewinde M10 bemaßt. In der Projektion kann ich mir ja jetzt ein Maß erzeugen, welches die Gewindetiefe zB 20 beschreibt. Nun hab ich es früher so gemacht, daß ich dieses Maß (zb ad299) dann mit an die Notiz des Gewindes geschrieben habe. Mit &ad299 war das kein Problem. Dann stand da M10 x 20. Nu klappt es nicht mehr....ich versteh es nicht. Es hat nachweislich im Jan 05 noch bei mir geklappt und heut geht es nicht mehr. Er gibt mir statt des Maßes nur den Ascii Text aus, also M10 x &ad299. Hab ich was verändert?? Config oder so?? Liegt es an den verschiedenen Maßen (d, ad, add, oadd) Kann mich jemand aufklären?? Büdde... 
Grüße Bombi
------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
In deinem Problem kann ich dir nicht helfen, wohl aber in der Tatsache, dass das was du vor hast schlichtweg falsch ist. Die vereinfachte Bemaßung eines Gewindes (z.B. M5x20) ist normtechnisch nur bis Gewinde kleiner/gleich M6 zulässig. Bei Gewinden größer M6 bezieht sich das "x (Wert)" immer auf die Steigung. In deinem Falle also ein M10 Gewinde mit einer Steigung von 20..... Der alte Herr Hoischen würde sich im Grab umdrehen, wenn er das sehen würde.... Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Patrick, hatte die Bezeichnung dran geschrieben, nur um den ganzen Vortrag abzukürzen. Eigentlicht steht dann in den Zeichnungen M10, 20tief oder ähnliches. Aber danke für die Hilfe....
Gruß
Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.....weiß eigentlich mitlerweile jemand des Rätsels Lösung??? Also wie ich die Masse &add in eine Notiz übernehmen kann??? Es ist bestimmt ein config Eintrag, ich find ihn nur nicht mehr wieder  lG Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Robi wan Kinobi: create_drawing_dims_only
och menno.....manchmal ist es soooooo einfach. Danke dir. Einfach auf default (no) lassen und schon klappt es. Was ist denn der Hintergrund dieser Einstellung?? Kann es jemand erläutern was das Yes und was No bewirken, bzw was besser ist??? lG Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Folge mal dem Link in meiner Signatur und dann unter Downloads findest du eine Ansammlung der Config-Optionen mit kleiner Beschreibung. Vielleicht hilft dir das schon. ------------------ Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E .... www.seabearsoft.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...der Link ist fein, dank dir. Nur den tieferen Sinn, bzw warum es mit dem No geht und dem Yes nicht habbich noch nicht verstanden. Aber ich muß auch nicht alles verstehen  Danke trotzdem nochmal. Bombi
------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Zitat: Original erstellt von Bombi: Was ist denn der Hintergrund dieser Einstellung?? Kann es jemand erläutern was das Yes und was No bewirken, bzw was besser ist???
Mahlzeit! Schon mal einfach unter Tools>Optionen nachgeschaut, was Prö selbst dazu sagt? Kurz: No: Zeichnungsmaße werden im Modell gespeichert. Yes: Zeichnungsmaße werden in der Zeichnung gespeichert. Der Scheixx bei der Einstellung "no" ist, dass Du beim Erzeugen von Zeichnungsmaßen das Modell änderst (!). Vorteil ist (vielleicht): Wenn Du eine Zeichnung kopierst und das Modell austauscht (z.B. durch Familien-Variante) und im erzeugten Maß die Toleranz änderst, wird sie in den anderen Zeichnungen auch geändert. Du merkst aber schon, dass dies sehr gefährlich ist Ich habe mich deshalb kürzlich durchgerungen, die Option endgültig auf "yes" zu stellen. Den Scheixx bei "yes" hast Du selbst gefunden... Abhilfe bei Einstellung "yes": Anmerkungs-KEs! HTH, Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |