Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Absturz mit Pro/Program oder Excel-Analyse?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Absturz mit Pro/Program oder Excel-Analyse? (1321 mal gelesen)
MFritzsche
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MFritzsche an!   Senden Sie eine Private Message an MFritzsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MFritzsche

Beiträge: 35
Registriert: 19.12.2006

erstellt am: 21. Mai. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E-Gemeinde,
ich habe ein Problem:
Ich habe in Pro/Programm ein Skript geschrieben, dass mir die Ausprägung eines Startteils mit dem Einlesen einer Parameter-Datei steuert. Das Startteil besteht aus einer Baugruppe mit einem eingebauten Skelett als Part.
Auf meinem Rechner funktioniert alles wunderbar. Auf einigen anderen Rechnern funktioniert das ganze leider nicht. Pro/E stürzt beim Regenerieren des Modells kommentarlos ab.

Hier die letzten Zeile des Trail-Files:

~ Activate `main_dlg_cur` `ProCmdRegenAuto.edit_t`
!%CPChoose source of values for Pro/PROGRAM inputs for model STARTMODELL_XXX.
#CURRENT VALS
!ProgressBarDlg: Regen Started
!%CIRegenerating STARTMODELL_XXX feature 7 out of 7 ...

Ich sehe nur, dass ein Problem mit dem letzten KE besteht (Excel-Analyse-KE).
Warum funktioniert das Startteil nur auf meinem Rechner?
Die config.pro-Files meiner Kollegen habe ich mit meiner config.pro verglichen. Darin findet sich kein Hinweis auf irgendwelche Unterschiede beim Ausführen von Pro/Program bzw. Analyse KE's

Die Wochenversion ist auch die gleiche: WF2.0 M252

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 21. Mai. 2008 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MFritzsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Was passiert, wenn Du die Schritte aus dem Trailfile (Regenerieren und bei der Pro/PROGRAM Abfrage Current Values wählen) machst? Das KE müsste doch in einen Fehler laufen und Du kannst das Problem analysieren.

------------------
Viele Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens2001
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Jens2001 an!   Senden Sie eine Private Message an Jens2001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens2001

Beiträge: 558
Registriert: 27.09.2004

Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)

erstellt am: 21. Mai. 2008 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MFritzsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich vermute den Fehler nciht bei Pro/E sondern bei Excel überprüfe doch bitte einmal die Installation von Excel auf den anderen Rechnern, insbesondere Version, Rechte, Pfade und auch die Installation von öglicherweise benutzten Excell addin's in Excel, meiner Vermutung nach, ist Pro/E diesmal unschuldig!

lg Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MFritzsche
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MFritzsche an!   Senden Sie eine Private Message an MFritzsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MFritzsche

Beiträge: 35
Registriert: 19.12.2006

erstellt am: 22. Mai. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Manuki:
Beim Aufrufen des Trail-Files im Batch-Modus startet leider nur Pro/E, die folgenden Aktionen (Arbeitsverzeichnis einstellen, Öffnen der Datei und Regenerieren des Modells) werden nicht durchgeführt. Warum auch immer.

@Jens2001:
Excel ist überall mit der gleichen Version, den gleichen Add Ins und dem selben Installationspfad installiert.
Zu den Rechten: an meinem Rechner bin ich als Admin angemeldet. Mein Kollege ist nicht als Admin am Rechner angemeldet, bei ihm funktioniert das Modell problemlos.
Bei anderen Kollegen (Admin oder Nutzer) funktioniert das Modell nicht.
Von daher weiß ich mir an dieser Stelle nicht weiter zu helfen.

Allerdings habe ich an einem Rechner, an dem das Modell stets abstürzte eine neue Excel-Analyse aufgebaut. Bis zu einem bestimmten Punkt kann ich die Parameter in die Excel-Tabelle übertragen. Danach stürzt Pro/E wieder ab.

Gibt es korrupte Parameter?

Viele Grüße!

[Diese Nachricht wurde von MFritzsche am 22. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz