| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Modellvergleich (5929 mal gelesen)
|
andreas_siegen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 243 Registriert: 12.07.2005 Pro-Engineer WF4 M080. Kein PDM-System.
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe folgendes Problem, bekommen öfters vom Kunden Bauteile mit kleinen Änderungen zum vorherigen Stand. Nun möchte ich gerne das vorherige Modell mit dem aktuellen vergleichen und mir die Abweichungen anzeigen lassen. Gibt es diese Möglichkeit? ------------------ die aller schönsten Grüße aus dem Siegerland... Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
|
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
Ich habe die Teile kurzerhand in eine Baugruppe gesteckt und so verglichen. Meist hat der Kunde seine Änderungen am selben Modell getätigt, so dass man die neuen Daten auf die alten schnell per KoordSys einbauen kann. Zudem ist ja meist bekannt in welcher Ecke des Teiles es den Kunden zwickt... ------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andreas_siegen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 243 Registriert: 12.07.2005 Pro-Engineer WF4 M080. Kein PDM-System.
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten. Das mit der Baugruppe habe ich bis jetzt auch immer gemacht, wobei ich jedem Teil ne andere Farbe gegeben hab, damit man den Unterschied besser sieht. Ich suchte eher die Funktion zum direkten Vergleich (wie von j.sailer beschrieben). ------------------ die aller schönsten Grüße aus dem Siegerland... Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
Wie wäre es denn mit dem Einbau von Alt und Neu in eine Baugruppe und dann "Analyse>Modellanalyse>Globale Durchdringung"? Da sehe ich doch sehr schön, wo die Unterschiede liegen... ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: @Andreas: Was Du suchst ist wohl das hier: siehe angehängtes Bild. Der screenshot ist allerdings aus der WF3. Wo Du das in der WF2 findest weiß ich leider nicht. Ich denke mal, das es aber auch unter Analyse zu finden sein wird.
Ist in der WF2 an der selben Stelle. Je nach Toleranzeinstellung "übersieht" ProE aber auch gerne mal etwas. (Ist mir nämlich gerade beim ausprobieren passiert...) ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
makinaci Mitglied nix da, gibts net.

 Beiträge: 28 Registriert: 09.08.2010 WF2/4 guter Rechner alles ok.
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
Kann man enn auch Volumenmodelle übereinanderlegen, ausrichten und somit die Unterschiede optisch wahrnehmen? Das zb durhcmesseränderungen usw angezeigt werden. oder das man einen schnitt an eine beliebige stelle setzen und die querschnitte vergleichen kann... danke im voraus. ------------------ Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |