Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Geometrie Importieren (Step)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Geometrie Importieren (Step) (776 mal gelesen)
Speeedy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Speeedy an!   Senden Sie eine Private Message an Speeedy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Speeedy

Beiträge: 49
Registriert: 24.06.2004

UG NX4-0-3
DS CatiaV5-R17-Sp5
Pro/Engineering Wildfire 3

erstellt am: 16. Apr. 2008 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/Eler
Kurzfassung: Beim Importieren einer Step Datei reisst es die Geometrie auseinander, wie kann ich diese wieder zu einer verschmelzen lassen. (Flächen und Kurven)

Langfassung:
Mit Pro/Toolkit lasse ich Pro/E ein paar Geometrien erstellen.
Diese verhält sich genau wie ein Step import und wird als Import-Ke angezeigt. Nebenbei hab ich die selbe Geometrie auch als Step vorliegen. Die flächen und Kruven im Step sind geschlossen und als eine Fläche. Wird nun die Fläche resp die Kurven ins ProE Importiert wird aus den Flächen ein Flächenverbund und aus den Kurven werden zum Teil 2. Weil ich die Flächen und Kurven weiter gebrauche, ist diese zerstückelung unbrauchbar. Wie kann man dies reparieren / vermeiden? (Natürlich Interaktiv)

Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruess Speeedy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 16. Apr. 2008 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Speeedy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Speedy,
so ganz kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Ich kenne ein auseinanderreißen beim Step-Import nur daher, wenn man ein Step als Part einließt, obwohl es aus einer ASM generiert wurde.
Da ist es mir öffters passiert, dass die Teile alle wild zerstreut und auseinandergerissen waren.
Könntest du das Teil, um was es hier geht, mal bitte hochladen.

Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Speeedy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Speeedy an!   Senden Sie eine Private Message an Speeedy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Speeedy

Beiträge: 49
Registriert: 24.06.2004

UG NX4-0-3
DS CatiaV5-R17-Sp5
Pro/Engineering Wildfire 3

erstellt am: 16. Apr. 2008 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


proetest.zip

 
Kann ich: hier die abgespeckte Version.

Filter auf Geometrie einstellen und man kann sehen dass die Fläche in 2 geteilt ist und die Kurven auch. Bei der Fläche meldet mir ProE noch etwas, dies muss ich noch überprüfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 17. Apr. 2008 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Speeedy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Speeedy:
...Filterr auf Geometrie einstellen und man kann sehen dass die Fläche in 2 geteilt ist und die Kurven auch...

Stimmt nur teilweise. Ich importiere die .stp in unsere Startmodelle (Genauigkeit absolut 0.02mm) und erhalte eine Sammelfläche (Filter: Geometrie oder Sammelfläche).
Die Kurven werden zerteilt. Aber das hat man mit wenigen Klicks im Griff. Kurve als Kette wählen. #Kopieren #Einfügen (exakt). Das ganze nochmal für die zweite.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Speeedy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Speeedy an!   Senden Sie eine Private Message an Speeedy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Speeedy

Beiträge: 49
Registriert: 24.06.2004

UG NX4-0-3
DS CatiaV5-R17-Sp5
Pro/Engineering Wildfire 3

erstellt am: 18. Apr. 2008 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Lösung ist gefunden, falls mal wieder jemand am gleichen Problem steht:
Die Flächen werden in einer Sammelfläche zusammengefasst. Dieser Typ Quilt beinhaltet jede Flächendefinition. Geometrisches zusammensetzen resp. geschlossene Flächen akzeptiert ProE nicht.

Genau das selbe ist mit den Kurven. Da ist es jedoch die Composite Curve, und die ist nicht zu unterscheiden von den Normalen Kurven.
Von dem allem merkt aber der Normale Konstrukteur nur sehr selten etwas.

Grüsse Speeedy und danke für eure Hilfe!
Edit: Bitte Beitrag schliessen!

[Diese Nachricht wurde von Speeedy am 18. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz