Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Macro für Mechanica Analyse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Macro für Mechanica Analyse (524 mal gelesen)
semi-schweizer
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von semi-schweizer an!   Senden Sie eine Private Message an semi-schweizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für semi-schweizer

Beiträge: 8
Registriert: 07.04.2008

MS Windows XP Prof.
Version 2002 SP 3
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU
Q6600@2.40GHz
RAM 2GB<P>
ProE WF 4.0 M060

erstellt am: 07. Apr. 2008 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebes Forum,

ich weiss, der das Thema scheint recht trivial zu sein... ist es aber nicht (für mich) 
Also es geht um folgendes:
Ich möchte ModeFRONTIER (Optimierungssofware) mit ProE koppeln. Das hat auch soweit ganz gut funktioniert. ModeFRONTIER ruft mein ProE-model auf und ändert auch die verschiedenen Parameter. Jetzt habe ich eine Mechanica Analyse definiert, die ich manuell super aufrufen kann (Analyse -> Mechanica Analyse -> Berechnen). So bekomme ich mein .rft file, das ich wiederum in ModeFRONTIER einlese und daraufhin meine Parameter geändert werden.
Da der Aufruf von ProE bei jeder Iteration automatisch erfolgt, brauche ich ein J-Link macro, welches mir die Analyse aufruft und berechnet. Als Mapkey funktioniert das wunderbar, allerdings verlangt ModeFRONTIER ein J_Link marco file 
Kann mir irgendjemand sagen, wie ein solches File aussehen könnte  ??? Es muss nur den Aufruf der Analyse und den Befehl des Berechnens beinhalten.

Vielen, vielen Dank im Vorraus!

semi-schweizer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markau
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Markau an!   Senden Sie eine Private Message an Markau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markau

Beiträge: 114
Registriert: 05.02.2007

Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2

erstellt am: 07. Apr. 2008 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für semi-schweizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal im "richtigem" Forum nach: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Pro+MECHANICA&num ber=67

Dort sind die Pro Mech - Experten, die könnten das evtl. wissen.
Und ehe es Dir unfreundlich gesagt wird, denke mal an Deine Sys-Info!!!

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Martin

[Diese Nachricht wurde von Markau am 07. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

semi-schweizer
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von semi-schweizer an!   Senden Sie eine Private Message an semi-schweizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für semi-schweizer

Beiträge: 8
Registriert: 07.04.2008

MS Windows XP Prof.
Version 2002 SP 3
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU
Q6600@2.40GHz
RAM 2GB<P>
ProE WF 4.0 M060

erstellt am: 07. Apr. 2008 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markau,

hab auch das Mechanica-Forum bereits durchsucht, allerdings hab ich dort keinerlei Themen bzgl. J-Link Makros gefunden. Könnte daran liegen, das es von Mechanica nicht unterstützt wird.
Ausserdem will ich ja den Aufruf einer Analyse aus der Standard Applikation machen. Daher dachte ich, ich finde hier eher eine passende Antwort bzgl. Java Programmierung.

Was ich vergessen hab:
Sys.info: ProE WF3 M060

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markau
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Markau an!   Senden Sie eine Private Message an Markau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markau

Beiträge: 114
Registriert: 05.02.2007

Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2

erstellt am: 07. Apr. 2008 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für semi-schweizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Trotzdem würde ich empfehlen mal im Mechanica-Forum zu fragen, da sind vielleicht einige Leute (die hier nicht sind), die sich mit sowas auskennen.
Ich leider nicht, deswegen nur mein Tip.
Auf das Du fündig wirst!

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz