Hallo Allerseits.
Ich les hier schon ne ganze Weile mit, normalerweise reicht das ja auch aus um die meisten Probleme und Fragen zu klären. Nun hab ich allerdings doch einmal eine Sache, bei der ich nicht weiterkomme:
Ich hab, ganz abstrakt, eine Schiene auf der ein Schlitten läuft. Am einen Ende dieser Schiene steht eine Umlenkrolle und lenkt ein Seil, befestigt am Schlitten, um. Am anderen Ende des Seils, um 90° umgelenkt, wird gezogen, logisch, der Schlitten bewegt sich.
Hab bisher den Schlitten über eine Schubgelenk realisiert, das ziehende etwas, im Bild mal ne Flasche, auch. Kann also beides unabhängig voneinander ziehen. Das Seil dazwischen hab ich der Einfachheit halber als Zug-KE mit definierten Punkten gestaltet (Schlitten/Umlenkrolle/Flasche). Wenns nun nach mir ginge, hätt ich gern ne Abhängigkeit zwischen den beiden bewegten Teilen und der Umlenkrolle (Seillänge - Abstand Schlitten/Umlenkrolle = Abstand Umlenkrolle/Flasche). Ich beweg also die Flasche, sagen wir mal nach unten, der Schlitten kommt in Fahrt...
An welcher Stelle setz ich an? Wo, bzw. wie könnte ich diese Abhängigkeit (für die Flasche) definieren?
Wie gesagt, das ist hier ein abstraktes Beispiel, ich würd mich aber freuen, wenn ich nen Lösungsansatz bekäme.
vielen Dank & n sonniges Wochenende
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP