
Hallo Leute ist bestimmt schon hundert mal gefragt worden, aber ich habe wahrscheinlich unter den falschen Stichwörten gesucht und nichts gefunden.
Ist es möglich, bei einer Feder (parametrisch über Gleichung konstruiert)definierte, parametrische, tangentiale Radienübergänge zu den Federenden anzukonstruieren.
Habe auch eine Beitrag mit "Kurven- Wickeln" gefunden, aber in dem Beispiel ist auf ein Koordinatensystem referenziert, welches nirgendwo im Baum zu finden ist. Und in der Skizze der "gewickelten" Kurve ist keinerlei Steigung definiert.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.
Dank euch
------------------
Ciao
Kawaoke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP