| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Abfrage Reihenfolge ändern (603 mal gelesen)
|
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde! Kann man in der WF2 die Abfragereihenfolge umstellen? Folgendes "Problem": Bei einem Gehaeuse aus Flächen werden in dem Abfragefenster zuerst zig Flächenverschmelzungen angeführt und erst ganz zuletzt die eigentlichen Flächengeometrien wie Profile und der gleichen. Kann man über eine config Einstellung etwas daran ändern, das die Flächenverschmelzungen nicht als erstes dargestellt werden? Vielen DANK! LG Piston Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mambo_No5 Mitglied Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 01.02.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Hi Piston die Reihenfolge wirst du nicht ändern können, denke ich. Aber Ich würde die Flächenverschmelzungen zu einer Gruppe zusammenfügen. Gruss Hannes ------------------ Gib dem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. [Diese Nachricht wurde von Mambo_No5 am 13. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr. Burns Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 86 Registriert: 23.11.2004 Creo2 M140 Windows 7 Intel(R) Xeon(R) CPU 3.60GHz NVIDIA Quadro K2000
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Hallo zusammen, ich habe ähnliche Schwierigkeiten. Mich stört immer, dass bei der Abfrage von Geometrie die Kanten vor den Flächen kommen. Kanten will ich aber so gut wie nie anwählen. Bisher habe ich nichts gefunden was mir dieses Problem beheben könnte. Die Vorauswahl bietet mir nur Geometrie und Sammelfläche, aber keine Fläche. Oder gibt's dafür eine Möglichkeit. Grüße Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Als kleiner Workaround hilft mir, recht nahe an die über Abfrage auszuwählende Fläche heranzuzoomen, so kommt die Fläche zumindest eher, weil weniger Kanten im direkten Umfeld des Mauszeigers sind. Bei großen Baugruppen dreht man ja sonst echt durch!! ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Vielleicht muss man sich hier doch auf den "Smart"-Filter einlassen. Der weiss ja was man sucht... Ich finde es auch sehr beschwerlich sich durch das ganze Teil zu rechtsklicken wenn man die oberste Fläche selektieren möchte. Das war früher ja auch nicht so. Ich denke, dass das an den Auswahlfiltern liegt. Die kann man ja auch gänzlich abschalten, aber wenn man eine Sammelfläche sucht braucht mans ja wieder... Gibt es da nicht eine Config-Option die das regelt ? Mir dämmert, ich hätte mal was aufgeschnappt... ------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |