| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Batch Datei ändern. (937 mal gelesen)
|
andreas_siegen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 243 Registriert: 12.07.2005 Pro-Engineer WF4 M080. Kein PDM-System.
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe folgendes Problem: Wir starten Pro-E über eine Batch Datei. Funktioniert auch alles soweit. Allerdings wird die Mechanica Lizenz nicht mit angezogen. Wenn ich Pro-E ohne Batch Datei starte, dann funktioniert alles. Die Lizenzen werden immer von unserem Server gezogen nie lokal. Hat jemand eine Idee, was ich in der Batch Datei ändern muss? ------------------ die aller schönsten Grüße aus dem Siegerland... Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
wahrscheinlich nutzt ihr unterschiedlich *.psf-Dateien zum Start mit versch. Lizenzpaketen. Also den ProE-Startbefehl, der am Ende der Startbatch aufgerufen wird, umbiegen. ------------------ [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 12. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
Zitat: Original erstellt von andreas_siegen: Hallo,habe folgendes Problem: Wir starten Pro-E über eine Batch Datei. Funktioniert auch alles soweit. Allerdings wird die Mechanica Lizenz nicht mit angezogen. Wenn ich Pro-E ohne Batch Datei starte, dann funktioniert alles. Die Lizenzen werden immer von unserem Server gezogen nie lokal. Hat jemand eine Idee, was ich in der Batch Datei ändern muss?
Starte ptcsetup und überprüfe, welche Lizenzen vorhanden sind und welche mit welchem Pro/E-Startbefehl angezogen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andreas_siegen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 243 Registriert: 12.07.2005 Pro-Engineer WF4 M080. Kein PDM-System.
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
Zitat: Original erstellt von andreas_siegen: gibt es eigentlich Schulungen wo solche Einstellungen besprochen werden?
Solche Batches bastelt sich $ADMIN im Eigenbau, und zwar so, wie er und seine Abteilung es brauchen. Das kann man gar nicht schulen. Wo steckt denn Euer Admin? Ist doch eigentlich seine Baustelle, Eure Startbefehle richtig zu konfigurieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mambo_No5 Mitglied Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 01.02.2006 Fujitsu Siemens Celsius Win XP pro x64 Quad core 3GHz Quadro FX1700 WF4 M120 BuW Mold 5 Startup TOOLS 2009
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas_siegen
|