| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Material nicht zulässig (1478 mal gelesen)
|
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005 Solid Edge ST8 mit Revision Manager Windows 7 64bit
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich wollte unsere 2 Materialien die wir hauptsächlich brauchen, erfassen. jetzt habe ich über das Menü: "Editieren -> Einstellung -> Material -> Datei -> Neu" ein Material erstellt und dann mit "Speichern in Bibliothek" gespeichert. Dan wollte ich das Material in die verschiedenen Teile einfügen die ich schon erstellt habe. Da bringt mir doch der eine Fehlermeldung das das Material nicht zulässig ist (siehe Screenshot).... So wie ich das sehe kann ich alle *.mat Dateien einfügen, aber nicht die *.mtl. Ich kann aber nur diese erstellen (siehe Screenshot).... Habt ihr mir irgend ein Tip wie ich ein Material erstellen kann das ich dan in meinen Teilen verwenden kann? Danke Andy
[Diese Nachricht wurde von Andy313 am 11. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CrashCool Mitglied Wirtshaus Ingenieur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 10.05.2007 Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
Also ich habe es gerade probiert ein material anzulegen und es auch einem Bauteil zu zuweisen und es geht. Jetzt beginnt also die Suche, was bei dir noch nicht richtig ist. Er bringt dir die Fehlermeldung, wenn du er in das rechte fenster "verwendete materialien im Modell" bringen willst oder ? kannst du mir dein Material mal schicken, dann kann ich es versuchen. Mein Versuchsmaterial war vollkommen ohne Daten, als daran kann es nicht liegen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
Zitat: Original erstellt von Andy313: ...So wie ich das sehe kann ich alle *.mat Dateien einfügen, aber nicht die *.mtl. Habt ihr mir irgend ein Tip wie ich ein Material erstellen kann das ich dan in meinen Teilen verwenden kann?...
Einfachste Lösung: Eine vorhandene .mat Datei mit einem Texteditor öffnen, alle nötigen Werte, Daten, Namen eintragen und dieses unter dem gewünschten Namen ins Materialverzechnis legen. Interessanter wäre sicherlich zu ergründen, warum die *.mat Dateien funktionieren und die .mtl nicht. Soweit ich weis, wurden die .mtl erst mit Wildfire 3 eingeführt und das ist hier noch nicht angekommen. Ich kann dir also damit nicht helfen. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Ja, die Fehlermeldung kommt wenn ich das Teil in's Modell einbinden will. Das komische ist das ich nur Materialien in *.mtl und nicht in *.mat erstellen kann. Und nachdem ich es erstellt habe kann ich es auch nicht mehr bearbeiten. In welchem Format hast du das Material erstellt, in *.mat ? PS: musste ein Zip anhängen da *.mtl Dateien nicht zugelassen sind =)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CrashCool Mitglied Wirtshaus Ingenieur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 10.05.2007 Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
sehr komisch. bei mir lässt sich das Material genau so einbinden. Bis auf dass deine Einheiten nicht mit denen meines Modelles passen und er sie konvertieren will [Diese Nachricht wurde von CrashCool am 11. Mrz. 2008 editiert.] es gibt doch irgendwo so einen wunderbaren Materialeditor... vielleicht hilft dir der. ich habe ihn nicht mehr parat. Sorry muss mal suchen [Diese Nachricht wurde von CrashCool am 11. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau, irgendwo im Forum habe ich auch mal was gelesen über diesen Editor. ich lad mir den mal runter. Und das mit dem normalen Win-Editor währe auch eine Möglichkeit. Danke euch. PS: wahrscheinlich liegts an meiner F000er Version, ich bin den Admin schon lange am stressen er soll entlicht eine neuere Version installieren =) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mambo_No5 Mitglied Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 01.02.2006 Fujitsu Siemens Celsius Win XP pro x64 Quad core 3GHz Quadro FX1700 WF4 M120 BuW Mold 5 Startup TOOLS 2009
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
Hi Andy Zitat: PS: wahrscheinlich liegts an meiner F000er Version, ich bin den Admin schon lange am stressen er soll entlicht eine neuere Version installieren =)
Kein Mensch kann mit einer F000 wirtschaftlich arbeiten. Du solltest den Admin nicht stressen sondern erschlagen. ! Gruss Hannes
------------------ Gib dem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|