| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Schriftzug als Sammelflächenprofil (278 mal gelesen)
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ein Schriftzug soll auf ein Gussteil aufgebracht werden. Als Volumenprofil funktioniert das auch, da ich den Text aber weiter verwenden will, bräuchte ich das Profil als Sammelfläche. Die Flächenoption wird bei der Schrifterzeugung aber dummerweise deaktiviert. Kennt da vielleicht jemand eine Lösung dazu? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rudi125 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 24.05.2005 Pro Engineer WF4 Catia V5R19 SP9 Hotfix41<P>Dell 6600 IntelCore i7-2620M NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von rudi125: hallo,du könntest den schriftzug als profil erstellen und danach auf Fläche umschalten. siehe pdf anhang lg rudi
Danke! Genau das war's. Normalerweise schaltet man doch eigentlich mit dem Symbol links unten auf die Flächenfunktion um
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mambo_No5 Mitglied Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 01.02.2006 Fujitsu Siemens Celsius Win XP pro x64 Quad core 3GHz Quadro FX1700 WF4 M120 BuW Mold 5 Startup TOOLS 2009
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Hatte ich auch im Kopf Die geschlossenen Enden sind dann wieder da wo ich Sie gesucht habe. 10 Üs für Rudi
Gruss Hannes
------------------ Gib dem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rudi125 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 24.05.2005
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001 Creo2-M230 Creo3-M140 B&W-EMX 8.0 M024 Win7 x64 Quadro K2000 i7-4770K/16GB Samsung 840 Evo Siemens TC 31005
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 06. Mrz. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Man kann einen Schriftzug auch immer als skizzierte Kurve erzeugen und dann in jedem beliebigen KE (auch da, wo es eigentlich nicht geht -> z.B. Versatz) im Skizzierer mit "Kante verwenden" abgreifen... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |