| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Direkt aus copyGeometry eine Rotation erstellen (646 mal gelesen)
|
catfish Mitglied
 
 Beiträge: 116 Registriert: 30.07.2007 PRO-E WF 2 M251 Windows XP Professional SP2 Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Kann man aus einem CopyGeometry-Feature direkt ein Revolve-, Extrudefeature erstellen, ohne umweg über eine Skizze, in welcher sowieso nur die Kanten aus dem CG-Feature übernommen werden? Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 02. Mrz. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
Leider nein. als externe Skizze kann nur das Feature Skizze verwendet werden. Hast Du mal überlegt, was dabei herauskommt, wenn die verwendete Kurve nicht eben ist? ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
Zitat: ....Kann man aus einem CopyGeometry-Feature....
Sag uns doch mal erst, wie Dein CopyGeom-Feature, also Deine Kopie-Geometrie, eigentlich aussieht und was Du genau vorhast. Gewisse Möglichkeiten gibt es da schon ohne mit der unsäglichen Nutze-Kante-Funktion in der Skizze zu arbeiten. Dazu müssen aber gewisse Dinge vorausgesetzt werden. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catfish Mitglied
 
 Beiträge: 116 Registriert: 30.07.2007 PRO-E WF 2 M251 Windows XP Professional SP2 Intel Centrino Duo T7600 2,33GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe ein assembly mit zwei parts. In einem part befindet sich ein solid. Im zweiten part möchte ich den gleichen Körper haben, nur mit einem offset. Dieser soll sich auch bei Änderungen in part1 mitändern. Ich habe ein workaround gefunden (auf Anhang), mit dem sich der offset-körper immer ändert, wenn ich im part1 etwas ändere (was mit dem Kantenoffset-tool nicht zufriedenstellend zu bewerkstelligen ist). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rudi125 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 24.05.2005
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für catfish
hallo, ich würde da so vorgehen: 1. in part002 die körperfläche von part001 als Kopiegeometrie einfügen 2. in part002 eine versatzfläche erzeugen und die vordere und Hintere fläche auschließen (siehe pdf in der zip datei) 3. ein verbundvolumen erzeugen, fertig das profil in part001 kann dann beliebig geändert werden. files im anhang lg rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |