| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WF 3 Lehrversion Unterschiede zur kommerziellen Version? (734 mal gelesen)
|
tody3 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 22.02.2008 Pro/E Wildfire 4 M070 Lehrversion Pro/E Wildfire 4 M060 Studentenversion
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benutze in der Uni die WF 3 Lehrversion. Nun ist es mir schon 2 mal passiert, dass ich in der Hilfe nach einem Problem geschaut habe, das Problem auch gefunden habe, die beschriebene Vorgehensweise aber nicht funktioniert. Die Buttons die in der Hilfe erwähnt werden gibt es einfach nicht. So zum Beispiel beim Offset von Skizzenkurven oder beim mustern von Mustern. Ich habe hier im Forum mal recherchiert und öfters gelesen, dass anscheinend ein Muster von einem Muster nicht ohne Weiteres möglich ist (in allen Versionen, oder nur bei WF2 und Vorgänger). Aber in der Hilfe steht, dass es geht und ich habe hier auch mal gelesen, dass es mit WF 3 auch ohne workaround gehen soll. Nur den Button, der in der Hilfe steht, ist bei mir nicht aktiv. Liegt das an der Lehrversion? Sind manche (Grund-) funktionen in der Lehrversion einfach nicht vorhanden? Danke Tody Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tody3
Zitat: Original erstellt von tody3: Sind manche (Grund-) funktionen in der Lehrversion einfach nicht vorhanden?
Ja und nein. Vollversion und Lehrversion sind fast komplett identisch - bis auf Module, die standardmäßig nicht mitgeliefert werden. Deine Lehrversion ist richtig gut ausgestattet, schau mal hier!Lizenzen, die Dir fehlen, müsstest Du in der Vollversion auch kaufen und die haben normalerweise auch nur Spezialisten, ich glaube eher nicht, dass Deine Anleitung / Hilfe darauf basiert. Ich vermute eher, dass Du im Eifer des Gefechts über entscheidende Details in der Anleitung hinwegliest, oder einfach zu schnell bist - das passiert am Anfang gerne mal. Wenn ein Befehl ausgegraut ist, muss man z.B. oft vorher ein KE oder eine Komponente wählen!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tody3
Zur Wildfire 2: Muster lassen sich nur Mustern, wenn man das Muster guppiert. Diese Schachtelung, also das Mustern einer Gruppe, die nur ein Muster enthält, funktioniert auch nur einmal. Das gemusterte Muster zu gruppieren, ermöglicht kein weiteres Mustern. (Versteht das noch Jemand?  ) Zu Wildfire 3 oder 4 kann ich keine Aussage machen. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tody3
|
tody3 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 22.02.2008 Pro/E Wildfire 4 M070 Lehrversion Pro/E Wildfire 4 M060 Studentenversion
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von tody3: Sind manche (Grund-) funktionen in der Lehrversion einfach nicht vorhanden?
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Ja und nein. Vollversion und Lehrversion sind fast komplett identisch - bis auf Module, die standardmäßig nicht mitgeliefert werden. Deine Lehrversion ist richtig gut ausgestattet, schau mal hier!Lizenzen, die Dir fehlen, müsstest Du in der Vollversion auch kaufen und die haben normalerweise auch nur Spezialisten, ich glaube eher nicht, dass Deine Anleitung / Hilfe darauf basiert. Ich vermute eher, dass Du im Eifer des Gefechts über entscheidende Details in der Anleitung hinwegliest, oder einfach zu schnell bist - das passiert am Anfang gerne mal. Wenn ein Befehl ausgegraut ist, muss man z.B. oft vorher ein KE oder eine Komponente wählen!
Ist mir zwar jetzt sehr peinlich, aber ich glaube du hast Recht. Manchmal vertauscht man als Anfänger Begriffe und man denkt, man macht es richtig, es ist aber dann doch ein Unterschied von dem was man macht, zu dem was in der Hilfe steht. Mustern eines Musters geht nun, obwohl ich es vorher schon ein paar mal durchgelesen hatte und beim Versatz habe ich nun (nachdem ich die Hilfe noch einige Male Wort für Wort durchgelesen habe)auch meinen Denkfehler entdeckt. Danke! Tody Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |